2. Niederlage im 2.Spiel - Rapid im Umbruch
" Der Rapid befindet sich in seriöser Gefahr " - so kommentierte der immer noch verletzte Haudegen Heuters das Spielergebnis gegen die Concrete Crocodiles. Wie recht er hat...
Der Kader war prall gefüllt, 15 Mann hatten ihr Interesse bekundet den Crocodiles die Zähne zu ziehen.
In Ermangelung unseres Stammkeepers Muya, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, musste zunächst eine Ersatz-Katze gefunden werden. An dieser Stelle noch mal: GUTE BESSERUNG!
Diesen (undankbaren) Job übernahm in der 1. Hälfte das Flugmonster G., er wurde in der 2. Hälfte vom sicheren Steffen abgelöst.
In der Abwehr begannen Klas auf dem Liberoposten im Verbund mit Robert und Ingo. Neuzugang Max war Ersatzmann für die Verteidigung.
Im Mittelfeld hatte Monet nahezu freie Auswahlmöglichkeiten, er entschied sich erneut für das 6er-Duo Moritz/Hendrik, auf den Außenbahnen begannen Sven Tonic auf der rechten Seite und FWO auf lnks. Volker, der freundlicherweise von den Tomaten seine Dienste angeboten hat, startete im offensiven Mittelfeld. Einwechselspieler im Mittelfeld waren Tascher und Julian.
In der Spitze agierten David S. und Yasin, unterstützt wurden sie von Steffen.
Das Spiel begann recht verhalten, man hatte Respekt voreinander, es wurde sich zunächst etwas beschnuppert. Mit zunehmender Spieldauer kam der Rapid immer besser in die Zweikämpfe und hatte deutlich mehr vom Spiel. Insbesondere das aggressive Zweikampfverhalten war in dieser Phase vorbildlich, die Monet-Mannen dominierten das Geschehen und versuchten übert die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. Leider scheiterte es häufig am letzten Ball, der nicht konsequent gespielt wurde oder am stark veteidigenden Crocodiles-Libero. Mit den ersten Wechseln kam ein leichter Bruch ins Spiel, so dass sich der Gegner mehr und mehr aus der Umklammerung befreien konnte und seinerseits aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnte. In dieser Phase gelang den Crocodiles auch der Führungstreffer, als auf der linken Verteidigerposition nicht konsequent attackiert wurde und ein Schlenzerball den Weg ins lange Eck fand. Wer unten steht, dem ist das Glück nicht hold. Der Ball war abgefälscht, so dass der Schnapper den Ball nicht erreichen konnte. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Frisch motiviert ging es in den 2. Spielabschnitt, Steffen zog sich das Torhüterjersey über, G. reihte sich auf der 6 ein.
Das Spiel setzte sich nun fort, wie die erste Halbzeit begann der Rapid übernahm sofort das Ruder und dominierte den Gegner, leider konnte aber auch diese Druckphase nicht in einen zählbaren Erfolg umgemünzt werden. Nach und nach konnten die Crocodiles sich wieder befreien und kamen zu Einschussgelegenheiten. Die Entscheidung fiel dann in der 60. Minute, nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurschtelte der Gegner unter freundlicher Mithilfe des Rapid in die Maschen.
Nach diesem erneuten Rückschlag vermochte es der Rapid nicht mehr zurückzuschlagen.
Monet nach dem 2. Gegentreffer
Was bleibt in Erinnerung:
- Arslan, Mittelstürmer der Crocodils, (gefühlt) nervigster Stürmer der Bunten Liga - Prollhans (ohne Substanz, Brüllaffe
Was gut war:
- endlich aggressives Spiel
Der Kader war prall gefüllt, 15 Mann hatten ihr Interesse bekundet den Crocodiles die Zähne zu ziehen.
In Ermangelung unseres Stammkeepers Muya, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, musste zunächst eine Ersatz-Katze gefunden werden. An dieser Stelle noch mal: GUTE BESSERUNG!
Diesen (undankbaren) Job übernahm in der 1. Hälfte das Flugmonster G., er wurde in der 2. Hälfte vom sicheren Steffen abgelöst.
In der Abwehr begannen Klas auf dem Liberoposten im Verbund mit Robert und Ingo. Neuzugang Max war Ersatzmann für die Verteidigung.
Im Mittelfeld hatte Monet nahezu freie Auswahlmöglichkeiten, er entschied sich erneut für das 6er-Duo Moritz/Hendrik, auf den Außenbahnen begannen Sven Tonic auf der rechten Seite und FWO auf lnks. Volker, der freundlicherweise von den Tomaten seine Dienste angeboten hat, startete im offensiven Mittelfeld. Einwechselspieler im Mittelfeld waren Tascher und Julian.
In der Spitze agierten David S. und Yasin, unterstützt wurden sie von Steffen.
Das Spiel begann recht verhalten, man hatte Respekt voreinander, es wurde sich zunächst etwas beschnuppert. Mit zunehmender Spieldauer kam der Rapid immer besser in die Zweikämpfe und hatte deutlich mehr vom Spiel. Insbesondere das aggressive Zweikampfverhalten war in dieser Phase vorbildlich, die Monet-Mannen dominierten das Geschehen und versuchten übert die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. Leider scheiterte es häufig am letzten Ball, der nicht konsequent gespielt wurde oder am stark veteidigenden Crocodiles-Libero. Mit den ersten Wechseln kam ein leichter Bruch ins Spiel, so dass sich der Gegner mehr und mehr aus der Umklammerung befreien konnte und seinerseits aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnte. In dieser Phase gelang den Crocodiles auch der Führungstreffer, als auf der linken Verteidigerposition nicht konsequent attackiert wurde und ein Schlenzerball den Weg ins lange Eck fand. Wer unten steht, dem ist das Glück nicht hold. Der Ball war abgefälscht, so dass der Schnapper den Ball nicht erreichen konnte. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Frisch motiviert ging es in den 2. Spielabschnitt, Steffen zog sich das Torhüterjersey über, G. reihte sich auf der 6 ein.
Das Spiel setzte sich nun fort, wie die erste Halbzeit begann der Rapid übernahm sofort das Ruder und dominierte den Gegner, leider konnte aber auch diese Druckphase nicht in einen zählbaren Erfolg umgemünzt werden. Nach und nach konnten die Crocodiles sich wieder befreien und kamen zu Einschussgelegenheiten. Die Entscheidung fiel dann in der 60. Minute, nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurschtelte der Gegner unter freundlicher Mithilfe des Rapid in die Maschen.
Nach diesem erneuten Rückschlag vermochte es der Rapid nicht mehr zurückzuschlagen.
Monet nach dem 2. Gegentreffer
Was bleibt in Erinnerung:
- Arslan, Mittelstürmer der Crocodils, (gefühlt) nervigster Stürmer der Bunten Liga - Prollhans (ohne Substanz, Brüllaffe
Was gut war:
- endlich aggressives Spiel
rapidrosettentango - 18. Sep, 10:43
G. (Gast) - 18. Sep, 11:57
trifft es gut! jetzt ist lemiers futsch und wir können befreit aufspielen - montag gibts die ersten punkte! allez rapid!
antworten