Mittwoch, 8. Februar 2012

90 Minuten geballte Hallenerotik

Der Praktikant is langsam genervt von dauernden Spielabsagen wegen Spielermangel in den letzten Wochen. BUUUUUUUH


Der Winter ist da und er scheint auch nicht mehr gehen zu wollen. Den Rapid-Jüngern kribbelt es in den Adduktoren, drum ziehen wir unters Dach.



Kohlscheid-Classics
Rapid vs. Rapid
Fußballhalle in Kohlscheid, Kaiserstraße 96
Samstag, 11.02.2012
12:00 - 13:30 Uhr


1. Moritz Ernesto
2. David Gottesfels
3. Klas Grolittbarski
4. Michal Kulitzki
5. Roberto Geldmaschine
6. Philipp Taschisch
7. Juls Kunst
8. Florian WillyMillowitsch

Absagen:
Sven T°nisch
Alex-George Barth-Best

Sonntag, 5. Februar 2012

Saison 2012

Mo. 17.12.2012
Rapid vs. Nothing Tolouse 0:4 (0:1)

Freundschaftsspiel

Mi. 05.12.2012
Villa Kunterbunt vs. Rapid 2:3 (2:2)

Tore: Karl, BenZwo, ?
Freundschaftsspie

Mo. 03.12.2012
King's Hill Kickers vs. Rapid 3:1 (3:0)

Tor: ?
Freundschaftsspiel

Mo. 26.11.2012
Ajax Dauerstramm vs. Rapid 0:5 (0:2)

Tore: BenZwo, FWO, David H., Kevin, Philipp J.
Hauptrunde

Mo. 19.11.2012
Lazio Koma vs. Rapid 1:5 (0:3)

Freunschaftsspiel
Tore: BenZwo (2), Demian, David H., Philipp J.

Mo. 12.11.2012
Kagen von Rissen vs. Rapid 1:4 (1:1)

Freundschaftsspiel
Tore: Karl, Philipp J. (2), David H.

Mo. 5.11.
Rapid vs. Killertomaten 3:3 (1:1)

Freundschaftsspiel
Tore: David, BenZwo (2)

Mo. 22.10.2012
Kullen Nullen vs. Rapid 1:0 (1:0)

Hauptrunde

Mo. 15.10.2012
Rapid vs. Bewegungslegastheniker 1:1 (0:0)

Tor: Ben
Hauptrunde

Di 02.10.2012
Knallgas Strikers vs. Rapid 3:3 (0:1)

Tore: Julian, BenZwo, Julles
Freundschaftsspiel

Mo. 24.09.2012
Sterntaler vs. Rapid 7:2

Tore:
Hauptrunde


Sa. 22.09.2012
BunteLiga Kleinfeldturnier

Rapid belegt Rang 7
Tore: Ben (mehrfach), Julian

Mo. 17.09.2012
Rapid vs. Concrete Crocodiles 0:2 (0:1)

Hauptrunde

Mo. 10.09.2012
Rapid vs. Lazio Dom 2:0

Freundschaftsspiel
Torschützen: David, Julian

Mo. 03.09.2012
Lokomotive Frankenberg vs. Rapid 6:0 (2:0)

Hauptrunde

Sa. 25.08.2012
Crème Flash Cup 2012

Vorrundenaus

Mi. 01.08.2012
Rot-Weiß Abendmolke vs. Rapid 9:3

Pokal-Achtelfinale
Tore: David (2), Michal

Mo. 16.07.2012
Hangover 96 vs. Rapid 4:0 (2:0)

Vorrunde
Tore: Fehlanzeige

Mo. 09.07.2012
Barbarakicker vs. Rapid 2:4

Vorrunde
Tore: Yasin, Tascher, Sven Tonic

Mi. 04.07.2012
Rapid vs. AC Aschenprödel 0:5 (grüner Tisch)


Mo. 02.07.2012
OT St. Jakob vs. Rapid 0:4 (0:1)

Vorrunde
Tore: Juls (2), FWO, Ben

Sa. 16.6.2012
Rapid Rosettentango vs. OT St. Jakob 2:1 (1:0)

C-Liga Finale
Tore: Yasin, Daniel

Mo. 11.06.2012
Lazio Koma vs. Rapid 2:1 (1:1)

Tore: Yasin (2)
Freundschaftsspiel


Di. 29.05.2012
Rapid vs. Kennedykicker 4:1 (1:0)
Tore: Ben (2), Juls, Yasin
2. Runde Pokal


Mo. 14.05.2012
Pille Bolzmann vs. Rapid 0:0
Vorrunde

Di. 08.05.2012
Kennedykicker vs. Rapid 3:2
Tore: Yasin, Julles
Vorrunde

Mi. 02.05.2012
Rapid vs. SC Pilskicker 2:2
Tore: Juls (2)
Vorrunde

Mo. 30.04.2012
Rapid vs. Lazio Dom 7:0
Tore: Sven Weber (2), David S., Volker, Markus, Klas

Mo. 16.04.2012
Rapid vs. AC Misfire 5:0 (g.T.)
1. Pokalrunde

Mo 26.03.2012
Juventus Senile vs. Rapid 5:6 n. E. (1:1 n. 90 Min.)
Tor im Spiel: Karl. Elfmeterschützen: Ben, Yasin, Michal, Karl, Mo.
Halbfinale C-Meisterschaft

Di. 20.03.2012
Rapid vs. Killertomaten 1:1
Tor: Karl
Freundschaftsspiel

Mo. 12.03.2012
Rapid vs. NudelAuGemüseFlauf 3:0
Vorrunde
Tore: Eigentor, FWO, Juls

Fr. 02.03.2012
BunteLiga Saisoneröffnungs-Hallen-Coppa
Der Rapid gewinnt die C-Meisterschaft! Chapeau!

Di. 28.02.2012
Rapid vs. Distorting Sheeps 2:1 (1:0)
Tore: Yasin, BenZwo
Vorrunde

Mo. 23.01.2012
Rapid vs. Olympiakos Bieräus 5:0
Torschützen: Yasin, Michal, David H., FWO, Ben
Freundschaftsspiel

Dienstag, 24. Januar 2012

+++ SPIEL FÄLLT AUS +++



Schnee, Regen und zu wenig Rapidler zwingen zur erneuten Spielabsage. Das nächste Spiel findet voraussichtlich in der Woche vor Karneval statt.

Am Donnerstag steigt die Jahreshauptversammlung der BuntenLiga. Der Capitano und der Edelpraktikant werden vor Ort sein und den Rapid vertreten. Wer noch interesse hat der Show beizuwohnen ist herzlichst geladen als Praktikant des Edelpraktikanten mitzukommen. Am Wochenende gibts dann Infos zur Auslosung der Vorrunde und der 1. Pokalrunde. Allez Rapid!

Der Rapid rollt von Spiel zu Spiel! Diemals misst sich der Rapid mit den Omaboys aus Schleckheim!


Mo. 30.01.2012
Lazio Oma vs. Young Boys Rapid

Seniorenkick
Anstoß: 19:30 Uhr
Ort: Altenheim Nerscheider Weg, AC-Schleckheim

Dabei:

1. David
2. Moritz
3. Flo G.
4. Ben (mit Triketen)
5. Yasin (mit Stoff!)
6. Robert (kurz vor knapp)
7. Sven Tonic
8. Michael H.

Ewentewell:
Öpsen Alex (Fuffzich:Fuffzich)

An den Rollstuhl gefesselt:
Klas Coordes
Michal
FWO
Wlorian Felter

Montag, 23. Januar 2012

EinsZweiDreiVierFünf Zu Null

Tor!
Tor!
Tor!
Tor!
Tor!

Rapid Rosettenwalzer vs. Olympiakos Alkoholfreies Bieräus 5:0

Die neu gegründete Truppe Olympiakos Bieräus bekam die geballte Macht der Rosetten zu spüren. Das man hinten gut steht und man weiß, wie der Betonmischer funktioniert, sollte sich mittlerweile durch die Euregio rumgesprochen haben. Doch ist es kaum zu glauben, dass der Rapid zu Beginn der Saison das Tore schießen verlernt hatte und nur dürftige 3 Tore in 7 ausgetragenen Vorrundenspielen erreichte. Momentan flutscht die Offensive ordentlichst.

Die Startelf sah ungefähr so aus:
--------------Alex-------------
Robert-------Klas--------Flo G
---------Mo-------G.-----------
David H.------------------Yasin
--------------Ben---------------
-----Michal--------Sebb--------

FWO kam ohne Schuhe zum Platz und musste erst nochmal in den Maserati steigen. Vossen hatte noch ein Date mit dem Schreibtisch, BenZwo war umhüllt von ABC-Wärmepflastern und Müllermann ist im Memogrill versackt.

Das Spiel fand bei traumhaften Rahmenbedingungen statt: Regen, zwischendurch auch mal Schnee, Wind, ein Platz voller Schlamm und Wasser. Ausnahmsweise ging das Flutlicht zu früh aus und das Duschwasser war schön kalt. Bessere Bedingungen kann es gar nicht geben. Darum spart sich der chronisch klamme Rapid ja auch sein Türkei-Trainingslager.



Das rapidsche Spiel begann etwas hektisch und ungeordnet. Der Gegner kam mehrfach zu aussichtsreichen Einschussgelegenheiten, wusste diese jedoch nicht zu verwerten. Letztlich hielt der Rapid dagegen und kam nach und nach ins Spiel und tauchte auch häufiger in des Gegners Strafraum auf. Und mal wieder wurde die Abgezockheit und Coolness vom feinen Herren sichtbar: der Rapid braucht nicht viele Torchancen und schon rappelt es beim Gegner. Die Reihenfolge der Torschützen vermag der rasende Reporter vom Spielfeldrand schon gar nicht mehr aufsagen zu können. Erfolgreich waren wohl Michal, Yasin, David H., FWO und Ben (ich hoffe das stimmt so). Olympiakos Bieräus, logischerweise mit 0 Kisten Bier angereist, wurde schön auseinander genommen und man kann sicher sein, dass sie bei der bald anstehenden Auslosung der Vorrunde 2012 dem Rapid gerne aus dem Wege gehen möchten. Momentan möchte wohl niemand gegen den Rapid antreten, so stark tritt die Truppe momentan auf.

Auch die Finanzlage scheint gesichert: Dank kräftiger Gehaltsverzichte der Spieler scheint der Spielbetrieb für die kommende Saison gerettet. Dennoch sind der ein oder andere Jünger vom Rapid angehalten ihren Beitrag zu leisten, wa!

Weiter geht es am Montag in Schleckheim (mit Warmwasser!) gegen Lazio's Oma. Neuigkeiten dazu gibt's morgen.
Allez Rapid!


Hier noch der Spielbericht von Klas-Theodor Freiherr zu Frankenberg aus der BLÖD:

Samstag, 21. Januar 2012

Rapid gegen die Saufgötter vom Olymp

Nach dem fulminanten 5:1-Auswärtserfolg bei den Knastbrüdern geht nun endgültig die Hauptrunde der Saison 2011 zu Ende. Als Gruppensieger geht es mit gewohnt breiter Brust ab Februar in die neue Saison und es wird freilich auch auf den Titel in der C-Liga geschielt. Montag geht es erstmal darum, beim Freundschaftskick gegen die neugegründete Truppe vom Olymp, die gute Form zu wahren. Manni Monet wird gleichzeitig den Laktatoholtest durchführen und testen, wer denn den Wintertrainingsplan eingehalten hat oder wer noch Strafbiere trinken muss.

Zur Erinnerung: Denkt bitte an die 15 Euronen Jahresbeitrag! Von einigen habe ich bereits die Kohlen eingesammelt. Wer am Montag nicht kommt, der möge es mir dann bitte überweisen, dazu schreib ich noch was per Mail.




Montag, 23. Jänner
Rapid vs. Olympiakos Bieräus

Freundschaftsspiel
Treffen 20:00 Uhr, Anstoß 20:30 Uhr
Stadion: RSS


Dabei:

1. David (mit Kasten)
2. Yasin
3. Müllermann
4. FWO (kurz vor knappe)
5. Flo G. (mit Triketen)
6. Alex
7. Ben
8. Klas
9. Michal
10. Moritz (kurz vor knappe)
11. Sebb!
12. Robb
13. David H. (Schaf)


Wird eng:
Vosso


Nicht am Start:
Michael H.
Philipp T.
Ekici
Florian
Sven Tonic
BenZwo

Rapid triumphiert hinter schwedischen Gardinen

Yes yes, der Rapid ist eine Auswärtsmacht. Nach den famosen Auswärtserfolgen bei Lok Lattenknaller (5:0) bei OT St. Jakob (3:0) gelingt den Rosetten auch im Knast ein sensationelles 5:1. Der hochdekorierte, angsteinflößende Seriensieger von der JVA war an diesem Tage nicht in der Lage dem Rapid das Wasser zu reichen und unterlag deutlich und auch verdient in der heimischen Kunstrasenzelle.



Die Rapid-Jünger legten am Eingang zur JVA ihre polizeilichen Führungszeugnisse ab und betraten die Katakomben des Aachner Langzeitgefängnisses. Manni Monet wurde vom Vollzugsbeamten per Handschlag begrüßt, was zunächst für Verwunderung sorgte. "Eyyy Manni, du altes Sackjesicht! Lässt du dich auch nochens Blicken, au Banaan! Schön dich zu sehn. Is ja schon wat her, dass du uns hier verlassen hast." Offene Münder und hochgezogene Augenbrauen vom Torwart bis zum Mittelstürmer. "Ähheem, ich komm gelegentlich meinen Cousin hier besuchen", stammelte Monet mit hochrotem Kopf dem Kader entgegen. Alsdann wanderte der Trupp geschlossen zum nigelnagelneuen Kunstrasenplatz. Der Rapid lief mit folgendem Kader auf: Die Katze Alexander Barth hütete wie gewohnt das Tor. Vor ihm lief die Abwehrreihe um Klas, Josh und Flo G. auf. Im Mittelfeld von links nach rechts begannen: Juls Schaf, der Edelpraktikant, Moritz und Taschers Pee; Sven Tonic kam nach kurzer Zeit von der Bank auf den Kunststoffrasen. Auf der 10 stand Ben, vorne drin BenZwo und Yasin (von der Bank).
Das Spiel fand unter Anleitung eines Schiedsrichtergespanns statt, die eine zeitweise eigenartige Spielleitung vorführten. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da hatte Ivan, der Hässliche bereits die Kugel zum 1:0 für die Villa Kunterbunt reingewemmst. Ein strammer Schuss aus der zweiten Reihe, hart ins (vom Schützen aus) linke untere Eck, zackdrin. Keine Chance für Katze Barth. Der Rapid hatte zunächst wenig Ballbesitz, stand tief gestaffelt und von nun auch zunehmend kompakter. Der Gegner war weit aufgerückt und spielte ständig auf Abseits. Die zahlreichen Konterversuche der schwarzen Bestie wurden zumeist vom Fahnenwinken des Linienrichters begleitet. Doch mit zunehmender Spieldauer (wie so oft in den letzten Spielen) wurde der Rapid stärker und versenkte zwei Konter durch BenZwo und Yasin zur 2:1 Führung. Anschließend entschärfte Katze Barth einen wuchtigen Kopfball nach einer Villa-Ecke bravorös. Ben M. hätte nach feiner Balleroberung und gefälligem Ball in den Strafraum vom Edelpraktikanten noch erhöhnen können oder gar müssen, vertändelte jedoch aus feinster Mittelstürmerposition. Ratjada unkte von der Seitenlinie aus "der braucht die Pille 35 Meter weiter hinten, dann zwirbelt der den innen Winkel rein, ich sach et dich!". Zum Ende der ersten 45 Minuten wurde die PArtie etwas ruppiger. BenZwo und Ivan, der Hässliche gifteten sich etwas an und der Hässliche grätschte in übelster Manier mit Ansage BenZwo brutalst in die Beine. BenZwo stand unter Starkstrom - mehr als verständlich - und es blieb bis zum erlösenden Halbzeitpfiff giftig. Nach dem Pausentee stand der Rapid defensiv enorm sicher. die Schaltzentrale des Gegners, Ivan, der Hässliche wurde abgeschirmt, so dass das Spiel von Villa K. erlahmte und nur selten ansehnliche Spielzüge zustande kamen. Der Rapid konterte weiterhin wie besessen, immernoch vom Fahnenschwenker am Spielfeldrand begleitet. Doch zweimal blieb die Fahne unten und so konnten BenZwo und Sven Tonic (mit seinem Debüttor für den Rapid!) das Ergebnis auf ein komfortables 4:1 hochschrauben. Nicht vorenthalten wollen wir, dass die Katze in der zweiten Hälfte einen strammen Distanzschuss im Stile eines Welttorhüters um den Pfosten lenkte. Spätestens da war klar, der Rapid lässt sich die Zwiebel nicht mehr vom Mettbrötchen nehmen. Flügelflitzer Tascher bekam noch einen Fuß eines Knackis deftigst ans Auge, doch glücklicherweise konnte er nach kurzen durchschnaufen weitermachen. Denn er sollte beim letzten Tor noch eine entscheidende Rolle einnehmen: Sven Tonic führte einen Eckball von rechts schnell aus, spielte ihn flach etwa 10 Meter vors Tor auf den winkenden, brüllenden und vollkommen freien Tascher, welcher beim Schussversuch bezaubernd wegrutschte und der Ball weiter zum ebenso blanken Edelpraktikanten kam, der den Ball in Zeitlupentempo obenrechts in Richtung Tor beförderte. Der Keeper hatte die Pranke noch dran, aber es reichte nicht, der Ball zappelte zum fünten mal in Gehäuse der Villa Kunterbunt. Kurz danach war Schluss, vorbei, ausdiemausmickeymouse! Der Rapid spielte defensiv enorm stark, trat als geschlossene Einheit an und nutzte seine Chancen im Stile einer Spitzenmannschaft aus. Anschließend wurde ausgiebig das beliebte Spiel "Fang die Seife!" gespielt.

Der Rapid legt somit eine bärenstarke Hauptrunde hin. Das Ziel bleibt klar, der Rapid will nochmal den Titel der C-Meisterschaft ergattern. Der Briefkopf muss voller werden!

Allez Rapid und bis Montag!

Dienstag, 10. Januar 2012

Englische Woche zum Auftakt

SPIEL AM MONTAG FÄLLT AUS

Frohes neues Jahr, lieber Rapid! Und das neue Jahr beginnt direkt knackig mit Gefasel vom nimmermüden, nervigen Praktikanten.

Part one


Bis zum 31. Januar muss der ehrwürdige Schatzmeister des Rapids dem BunteLiga Vorstand das jährliche Bestechungsgeld in Höhe von 180 Eurotalern überreichen. Darum: Ein jeder, der sich dem Rapid verbunden fühlt zahlt bitte einen Beitrag in Höhe von 15 Eurotalern an Herrn Tascher. Die Chance dazu habt ihr bei den nächsten drei Spielen, die noch im Januar terminiert sind - dazu gleich mehr. Falls Geld übrig bleibt werden davon sinnvolle Anschaffungen wie z. B. Bier, Fußbälle, Bier, Leibchen, Luftpumpen oder auch Bier besorgt.

Part Two



Villa Kunterbunt vs. Rapid
Mittwoch, 18. Januar 2012

Treffpunkt spätestens 17:30 Uhr !! vor dem Eingang an der JVA. Und es gilt die alte Diskoregel: Ohne Personalausweis kein Einlaß!
Stadion: Kittchen. Kunstrasen. Das Spielfeld ist etwas kleiner, es wird 10 gegen 10 gespielt.


1. David
2. Josh
3. Moritz
4. BenZwo
5. Flo G.
6. Philipp
7. Yasin
8. Klas
9. Alex
10. Sven Tonic
11. Julles
12. Ben

Dienstag, 13. Dezember 2011

We've got a ticket to ride ... und der Rapid hat schon einen Finger am Pott

OT St. Jakob vs. Rapid Rosettentango 0:3 (0:1)
Torschützen: Karl (2), Müller

Das Halbfinale ist gebucht! Doch fangen wir vorne an. Ratjada und Monet haben zunächst überraschend mit Ben und Moritz zwei Säulen des Rapid'schen Kreisels kurzerhand beurlaubt und auf die Alm in die Alpen geschickt. Ben ruhe sich zu sehr auf sein Traumtor gegen die Domkicker aus und wisse nicht mehr, was es hieße zu malochen und der Capitano sei mehr auf dem Golfplatz als auf dem Trainingsgelände des Rapids zu finden. Mit Lederhose und Kuhglocke am Hals wurden die zwei in den Euro City "Blauer Enzian" gestopft, Endstation Südtirol. "Kommt nicht auf die Idee am Montag in Forst aufzutauchen. Ihr geht mal schön um 5 Uhr morgens Euter melken!" So mussten zwei Plätze im Mittelfeld neu vergeben werden. Monet und Ratjada nahmen das Spiel besonders ernst und gingen sonntags zum Frühshoppen, wobei über die Mannschaftsaufstellung gebrütet werden sollte, in die "Jakobschänke". Man erhoffte sich neueste Infos über den Gegner beim Wirt zu erhaschen. Doch bereits zehn Minuten nach ihrem Eintreffen und dem dritten Herrengedeck hing Monet am Spielautomaten und Ratjada flirtete mit der dicken Gisela. Da war nichts mehr mit Aufstellung. Die wurde auf flott auf Montag Mittag in den Curry Palast verlegt.

Am Montag abend fanden sich die Rosetten nun im St. Jakobs-Park zu Aachen Forst ein. Zunächst machte der arbeitslose Lulatsch Gottstein auf sich aufmerksam, da er seine versprochene Kiste Bier schon daheim geleert hatte. "Mit solchen Alkis kann ich nicht arbeiten!", moserte Klas Coordes. Die Stimmung war direkt dahin, die Motivation mit nur einer halben Kiste Bier futsch. Monet trudelte wenig später mit Currysaucenverschmiertem Gesicht in der Kabine ein und forderte Bissigkeit und vor allem Revanche. Er erinnerte an das letzte Duell gegen die Jakobiner und stachelte die Truppe besser auf als es sich Klinsi 2006 je hätte erträumen können. "MÜLLER! Der Rotschopf, der kommt nicht an dir vorbei! Der spürt bei jedem Schritt deinen Atem im Nacken!". Als alle kochten und qualmten verkündete er die Mannschaftsaufstellung: Im Tor stand wie zu erwarten Katze Barth. Den Verteidigungsdirigenten mimte Klas Coordes zusammen mit seinen Handlangern Robert und Michael. Karl und Alki Gottstein besetzten das defensive Mittelfeld, FWO und Tascher die Außenpositionen. Hinter den Spitzen wuselte Michal und ganz vorne drin standen BenZwo und sein mexikanischer Sturmpartner Henrigo Müller. Von der Bank stießen Flo Welter, Kurz-Comeback-Kid Fabian, Flo G. und der genesene Yasin dazu.

Dann ließ Ratjada die 15 kochenden Rosetten auf's Feld. Zunächst musste man verblüfft feststellen, dass die Jakobiner ihren Rotschopf gar nicht mit dabei hatten. Das Spiel begann und die Jakob Sisters waren vom ersten Augenblick an giftiger, galliger und schneller. Der Rapid bekam kaum einen Fuß auf den Boden und war zu oft der unterlegene im Zweikampf. Lediglich die Abwehrreihe verrichtete Dienst nach Vorschrift und gewann die entscheidenen Duelle, so dass sich St. Jakob trotz Überlegenheit keine ernsthafte Torchance erarbeiten konnte. Der Rapid dagegen schlich sich, wie schon in der Woche zuvor, erst verspätet in Richtung gegnerisches Gehäuse. Ein Einwurf von der rechten Seite wurde an der Strafraumgrenze verlängert, FWO behielt die Übersicht und spielte links raus auf den vollkommen nackten Karl, der per Scherenschlag den Ball volley in die Maschen manövrierte – der Rapid führte und tobte vor Freude! Mit der Führung im Rücken kam der feine Herr Rapid nun immer besser ins Spiel und die Angriffe des Gegners wurden meist weit vor der eigenen Gefahrenzone vereitelt. Das zweite Tor war nun auch nicht mehr fern, Flo G. nach feiner Flanke von linksaußen und BenZwo hatten weitere Einschussgelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Kurz vor dem Pausenpfiff blockte Libero Klas Coordes einen strammen Schuss in höchster Not mit seinem Oberschenkel, welcher später ähnlich blau wie ein Enzian daherkam.

Halbzeit. Ratjada kam schnellstens aus der Vereinskneipe gestürmt und forderte noch mehr Einsatz, noch mehr Kampf und vor allem mehr Tore. Die sollten dann auch folgen. Sturmwiesel Müller drehte nun mächtig auf und ging jedem Ball nach. Bei einem Querpass kurz vorm Strafraum der Jakobiner-Abwehr lauerte Müller, roch den Satansbraten, spritze gekonnt dazwischen und lobte den Ball unnachahmlich zum 2:0 in die Kiste. Nun war der Auswärtserfolg beinahe geschafft, doch auch der Rapid hat schon Pferde kotzen sehen. Die Partie wurde verbissener und aggressiver. Nach einem harten Zweikampf zwischen Heuters und einem Jakobiner ließ sich dieser zu einer versuchten Tätlichkeit hinreißen. Wenig später bekam der Alki den gegnischen Fuß brutal auf die Socken. Und auch Comeback-Kid Fabian wurde am Mittelkreis umgecheckt. Die Krönung war jedoch der gegnerische Libero, der offensichtlich zum ersten Mal Fußball spielte. Der Typ muss vom Bodenturnen, vermutlich vom Breakdance, kommen, da dieser sich immer nur in Grätschbewegung dem Ball näherte. Irgendwann wurde auch wieder Fußball gespielt. Es vergaben zunächst Karl und Michal allergrößte Einschussgelegenheiten, ehe Karl sich die schwierigste aller Übungen zum nächsten Treffer aussuchte. Im Strafraum setzte er sich locker gegen drei Gegenspieler durch und schenkte dem gegnerischen Goalie zum dritten Mal einen ein. Monet kam sprintend aus dem Vereinslokal, "Der Drops ist gelutscht! Die Messe gelesen! Der Benz in der Tiefgarage! Der Braten in der Röhre! Gruppensieg! Gruppensieg! Der Vorstand hat versprochen, dass es dann Weihnachtsfeier im Puff gibt, Männer!". Ben und Moritz wurden im Siegestaumel sofort von Monet per SMS begnadigt. Diese haben aber an großen Eutern offensichtlich Gefallen gefunden und ihre Rückkehr ist noch offen.


Das Bild zeigt Müller (oben) bei einem seiner Angriffe in der zweiten Hälfte.

Famos, Rapid! Im Stile einer Spitzenmannschaft wurde der Gruppensieg mit einem 3:0 Auswärtserfolg eingefahren. Das Halbfinale ist gebucht, das Finale und der Pokal zum Greifen nah. So kann man entspannt in die kurze Winterpause gehen, doch zuvor steht am kommenden Montag noch ein friedlich freundschaftliches Spiel gegen die Schafe an.
Gute Nacht und Allez Rapid!

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Rapid, Bumaye! Rapid, Bumaye!

Für die einen ist es ein gewöhnlicher Kampf, für die anderen ist es das Spiel des Jahres: Der muskelbepackte Herr Rapid fährt zum Auswärtsspiel nach Forst, um den Jakobinern zu zeigen, wer Chef in im Ring ist. Es besteht allerhöchste Anwesenheitspflicht, schließlich gilt es eine ordentliche Rechnung zu begleichen. Auf zum Rumble in the Sonnenscheinstraße! Allez Rapid



Muhammed Rapid vs. St. Jakob Foreman
Montag, 12. Dezember 2011
Treffen: 19:30 Uhr
Anstoß: 20:00 Uhr
Hauptrundenspiel
Stadion: AC-Forst, Sonnenscheinstraße


Der "kicker" spekuliert bereits über die Start-11 des Rapids ...



Mit im Ring:
1. Müller
2. David
3. Cassius Klas
4. Fabian
5. Robert
6. Michal
7. Michael
8. Philipp
9. Knipser Ben2
10. Florian
11. Alex
12. FWO
13. Joker Yasin
14. Karl
15. Flo G.


Nicht dabei:
Ben
Moritz (Hüttngaudi!)
Sven Tonic
Eki

RAPID

ROSETTENTANGO

Aktuelle Beiträge

Rapid vs. Bewegungslegastheniker
Montag, 8.8.2016 Test Gegner: Bewegungslegastheniker Ans toß:...
rapidrosettentango - 7. Aug, 21:55
Dabei
Timo (Gast) - 27. Jun, 10:22
Pooooookaaaaaaal!
Montag, 27.06.2016 Pokal Gegner: Ballons D´Or Anstoß:...
rapidrosettentango - 26. Jun, 19:09
dabei
dabei
Hendrik (Gast) - 24. Jun, 13:44
bin dabei
FWO (Gast) - 23. Jun, 21:29

Suche

 

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

Kader
NEWS
NEWSARCHIV
Spielberichte
Spieltermine, Tabelle, Ergebnisse
Statistikecke
Vergangene Spiele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren