Montag, 4. Juni 2012

Lemiers im Kopf - Lazio vor der Brust

Werte Rosetten,

Monet wollte es nicht wahr haben als er davon erfuhr, dass der letzte geplante Test gegen Hangover 69 abgesagt wurde. "Ich wollte noch das neue Wunder-System 7-0-3 einführen - damit überraschen wir jeden Gegner! Praktikant, mach gefälligst einen Gegner klar, sonst gibts 100x Mount Monet rückwärts im Sprint hoch!" Der gefürchtete Mount Monet bleibt dem Praktikanten verschont, denn durch seine guten Beziehungen nach Schleckheim wurde auf die Schnelle ein Gegner klar gemacht. Die Lazioten stellen sich den Rosetten.

Das Spiel soll das freundschaftlichste aller Freundschaftsspiele werden, denn Verletzungen können wir so kurz vor dem Finale gar nicht gebrauchen! Icke & Ändy machen es vor!

moeller

Anstoß ist um 20:30 Uhr, damit wir alle brav vorher England-Frankreich luren können. Natürlich nur mit alkoholfreier Brause!



Mo. 11.6.2012
Lazio Koma vs. Rapid

Freundschaftsspiel und "Warmschwitzen" für Lemiers
Anstoß: 20:30 Uhr
Stadion: Nerscheider Weg, AC-Schleckheim (Karte)

Dabei:
1. David
2. FWO
3. Yasin
4. Moritz
5. Bernardo
6. Florian
7. Klas
8. Ben
9. Sven
10. Karl

Raus:
Philipp
Robert
Alex

Mittwoch, 30. Mai 2012

+++ SPIEL FÄLLT AUS +++

"Was ist schon ein BunteLiga-Finale, wenn es kommende Woche 69 gibt?" So die Worte von Monet, nach dem Pokalhit von Dienstag. Ob er da Recht hat muss jeder selbst beantworten. Am kommenden Mittwoch wird jedenfalls Fußball gespielt. Wer Angst vor Monet hat: Lendenschutz ist erlaubt. Anstoß ist bereits um 19:00 Uhr!



Mi. 06.06.2012
Hangover 69 vs. Rapid

Vorrunde
Anstoß: 19:00 Uhr
Ort: RSS

Dabei:
1. G.
2. Klas
3. Philipp
4. Robert

Ewentewell:
Alex

Absagen:
Mo
Ben
BenZwo
FWO
Sven Tonic
Müller
Florian

Pokalschreck Rapid strikes again

Rapid vs. Kennedykicker 4:1 (1:0)
Tore: Ben (2), Juls, Yasin
2. Pokalrunde

Revanche geglückt! Der feine Herr gewinnt höchstverdient mit 4:1 gegen die Kennedykicker und rehabilitiert sich für die 2:3-Niederlage vor einigen Wochen gegen denselben Gegner. Dabei ist das Ergebnis mit 4:1 noch schmeichelhaft für die Kennedys. Der Rapid war in allen Belangen überlegen, nur in der Chancenverwertung musste man sich geschlagen geben. Am Ende müsste das Torverhältnis bei 30:1 gestanden haben - eine Anfrage bei der ran-Datenbank ist schon rausgegangen.

Zum Spiel:
Der Rapid begann mit Katze Alex im Tor. Die Abwehr bildeten Libero Klas, Zweikampfmonster Robert und der neue Abwehrstar der BuntenLiga Moritz. Die Zentrale sollten Karl und G. dicht machen, Sven Tonic und FWO sollten die Außen umpflügen. Den Maradonna mimte Ben und vorne drin wuselten zunächst Yasin und Michal, die von Juls unterstütz wurden. Als Edelfan war Müllers Henrik zu Gast und unterstützte Trainer Monet an der Seitenlinie. Der Gegner kam im Vergleich zum vorherigen Duell mit einem leicht veränderten Kader an und spielte mit lediglich einer echten Spitze.

Der Rapid übernahm direkt nach Anpfiff das Kommando und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Man könnte jetzt anfangen die Namen aufzulisten, wer denn alles vorm gegnerischen Tor versiebt hat, doch das würde zu lange dauern. Nach geschätzten 20 Minuten nahm der Rapid etwas Tempo raus und der Gegner näherte sich so langsam dem gegnerischen Tor, ohne dabei für große Torgefahr zu sorgen. Dennoch wäre ein 0:1 nach auslassen diverser eigener Möglichkeiten eine logische Folge gewesen. Die blieb Gott sei Dank aus. Stattdessen prüfte Juls aus der zweiten Reihe den Goalie der Kennedys, dieser konnte nur nach vorne prallen lassen. Ben erkämpfte sich gegen den schlafmützigen Verteidiger stark den Ball und netzte den Rebound zur 1:0-Führung ein. Auf der Bank war Monet sichtlich erleichtert. Als die Rosetten zum Pausentee an den Spielfeldrand kamen fanden sie bereits 8 leere 2cl Schnapsfläschchen und eine beträchtliche Fahne vor. "Sauhaufen, so lange mit dem 1:0 zu warten. Was glaubt ihr wer ihr seid? Wenn ihr nicht einen nachlegt müssen wir unsere Ultras in der 85. Minute den Platz stürmen lassen. Das landet dann zwar vorm Schiedsgericht, aber ich hab da gute Beziehungen." Die Rosetten gönnten sich alle einen Schluck Spiritus und wankten zurück auf den Acker.


Die Trainerbank nach Spielschluss.

In Halbzeit zwei verwertete der Rapid nun etwas effektiver. Juls wuselte sich halbrechts in den Strafraum und vollendete ins lange Eck. Kurz drauf wämmste Ben aus Domkiffer-Entfernung per Bogenlampe über den Keeper hinweg zum 3:0 ein. Anschließend konnte Yasin einen der zahlreichen Angriffe per Abstauber zum 4:0 abschließen. Der Gegner war erledigt, beim Rapid lief die Pucke jetzt stark. Alle Akteure zeigten ein wahrlich starkes Spiel. Die Kennedys kamen dann zu allem Überfluss noch zu ihrem Tor. Über die linke Rapidseite gelangte der Ball parallel zur Strafraumgrenze nach innen und wurde trocken linksunten ins Netz gesetzt - Katze Muya reckte sich vergebens, der Ball war stramm und platziert. Müller eilte mit einer Kanüle Bier herbei, um den zornigen Muya zu besänftigen.

Dann war Feierabend für den feinen Herrn und die Rosetten feierten ausgelassen in der Kabine den Einzug ins Achtelfinale. Die Partie verlief im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen äußert fair und ruhig ab.

Die Vorfreude auf das Finalspiel ist bei den meisten Rosetten bereits riesig (bei FWO scheinbar noch nicht so besonders). In 16 Tagen ist es endlich so weit. Vorher geht es noch einmal um Vorrundenpunkte für die Saison 2012, wenn der Hangover auf den RSS einlädt. Dazu in Kürze mehr.
So far,
Allez Rapid!

Montag, 21. Mai 2012

2. Pokalrunde dahoam

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Der Pokal ist der kürzeste Weg nach Lemiers. Der Pokal is dem Rapid sein Lieblingswettbewerb. Der Pokal fasst 22 Liter Bier. Der Pokal gehört dem Rapid.

Der Gegner ist noch bestens bekannt - da ist noch eine Rechnung offen. Unmittelbar nach dem Pfingstwahn rollt die Pucke. Macht alle mit!



Di. 29.05.2012
Rapid vs. Kennedykicker

2. Runde Pokal
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: RSS

I hoab Rachegelüste:
1. G.
2. FWO
3. Michal
4. Sven Tonisch
5. Robert
6. Moritz
7. Alex
8. Yasin
9. Klas
10. Karl
11. Maurice
12. Ben
13. Juls

Abgesagt:
Mulla
Florian

Dienstag, 15. Mai 2012

+++ SPIEL FÄLLT AUS +++



Dat nächste Ungetüm stellt sich in den Weg und möchte den Rapid überden Haufen ballern: Die Aschenknödel als gestandener A-Ligist werden dem Rapid erneut alles abverlangen. So langsam geht es in die heiße Phase vor dem Finalspiel. Drum erscheinet zahlreich am belgodeutschen Grenzstreifen, wenn der Rapid die Märchentanten vom Aschenprödel nerven will! ALLEZ RAPID!

Mo. 21.05.2012
Rapid Rosettentango vs. AC Aschenprödel

Vorrunde
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: Bildchen

Dabei:
1. G. (mit Kasten)
2. David H.
3. Mülla
4. Klas
5. Robert
6. Alexander Bade
7. Yasin
8. Mo

Ewentewell:
Daniel W.

Nicht am start:
Karl
Philipp O-Bein
Florian
Ben
Julles

Mädchen an die Macht! Rapid entführt Punkt aus Verlautenheide

Bille Molzpann vs. Rapid Rosettentango 0:0

Was für ein Abend! Perfektes Fußballwetter, ein perfekter Kunstrasenplatz, ein starker Rapidkader und ein starker Gegner vor der Brust - Trainerguru Monet war schon seit Tagen enorm angespannt und trank nur noch Fencheltee. Mit Schuss Korn versteht sich ("Muss die Leber schließlich bei Laune halten").

Der Rapid kam mit ordentlich Lust im Gepäck an die A 544 und wollte den Pillendrehern mal so richtig in die Vorrundensuppe pissen. Kalle Ratjada war in den vergangen Wochen häufiger im Rheinland unterwegs und machte endlich den lang ersehnten Deal klar und konnte Daniel W. zum Rapid lotsen. Dieser gab nach zähen Verhandlungen (O-Ton Ratjada "Ich hab die Ablöse an die Dorftrottel noch um vier Fluppen gedrückt bekommen") mit seinem Heimatverein sein Debüt bei den Rosetten. Aus der Aachener Ketchupfabrik konnte auch David S. verpflichtet werden, der den Keeper Muya zwischen den Pfosten vertrat.

Folgende Mannschaft beorderte Monet aufs Feld :


Monet appellierte an die kompakte und defensive Grundordnung, da die kommenden Gegner alle größeren Kalibers seien und man auch im Finale nicht mit 5 Stürmern auflaufen zu gedenke. Das Spiel ließ sich in Halbzeit eins sehr gut an. Der Rapid setzte Monets Vorgaben sehr gut um und stand weitestgehend sicher und ließ nur sehr wenige Torabschlüsse des Gegners zu. Vorne drin gab es auch gute Angriffe zu verbuchen, die leider nicht zu einem erfolgreichen Abschluss führten.

In Halbzeit zwei machte der Gegner mehr Druck und es ergaben sich einige Lücken im Bollwerk Rapid, doch spätestens bei David S., der einige starke Paraden zeigte, war Schluss für den Ball. Zunehmend hitziger wurde das Spiel nach mehreren umstrittenen Entscheidungen zugunsten des Rapids. Die Gemüter kochten kurzzeitig hoch und drohten sogar überzukochen. Alels auf Seiten des Gegners. Auch die obligatorische Rudelbildung, etwas Rumgeschubse und teenagereskes Kraftausdruckgelaber hat nicht gefehlt. Kurzum: das übliche Brimborium von testosteronüberfluteten Leuten, die den Ball nicht ins Eckige bekommen. Wenn die Klappe auch mal gehalten wurde und der Ball rollte, fing Lippe Rotzmann so langsam aber sicher an den Rapid zu belagern, der sich zwischendurch mal durch eine kleine Eckenserie etwas befreien konnte, doch nur noch selten in der gegnerischen Gefahrenzone auftauchte. Letztlich pfiff der Schiri Dr. Flu Tlicht das Spiel ab und der Rapid hatte sich einen Punkt beim Favoriten geschnappt. Diese Tatsache war für einige Rotzmänner unerträglich, so dass sie die Rosetten als "Mädchen" zu diffamieren versuchten und den Handschlag verweigerten. Darüber konnte Monet nur lächeln und war stolz wie Oskar über das ZuNull. Insbesondere die starke Leistung in der Defensive war bemerkenswert. Vom Stoßstürmer bis zum Keeper verrichteten alle ihren Dienst und schufteten für den Punkt. Bravo, Rapid!


Könnte das schon bald das neue Wappen der Rosetten sein?

167374hp2
Pille Rotzmann Spieler verweigern nach dem Spiel den Handschlag. Echte Männer eben.

Mit diesem Remis konnte sich der Rapid für die schwache Vorstellung aus der Vorwoche (2:3 gegen Kennedykicker) rehabilitieren und marschiert weiter in Richtung Qualifikation zur B-Meisterschaft. Die nächste Vorrundenetappe wird sicher nicht weniger schwierig, wenn der AC Aschenprödel kommende Woche den Rosetten gegenübersteht.

Allez Rapid!

Donnerstag, 10. Mai 2012

Telefon- und Adressliste

Rapid 2.0 geht weiter.

Nun gibt es sogar eine Telefon- und Adressenliste. Aus dieser sollte nun auch hervorgehen, wer wen anrufen kann, um ein Taxi zu bestellen. Auch private Treffen in trauter Dreisamkeit sollen hierdurch unterstützt werden.
Einige sind nur mit halben Namen versehen, so dass ich diese bitte mir per Mail (moritzernst@hotmail.com) ihre vollständigen Kontaktdaten zu schicken. Vertraulichkeit steht natürlich nur an zweiter Stelle. In erster Linie versuchen Ratjada und Monet ihre Ballermann-Residenz über Datenverkäufe zu finanzieren.
Zu finden ist die Liste unter der Rubrik "Kader", direkt unterm Mannschaftsfoto.

Allez Rapid

Mittwoch, 9. Mai 2012

Pillepalle-Fußball an der A 544

Jaja, das nächste Auswärtsspiel steht an. Es erwartet uns ein harter Brocken, vielleicht sogar der härteste der Vorrundengruppe: Pille Bolzmann United lädt auf feinstem Kunstrasen (ohne Witz, der beste Kunstrasenplatz wo gibt) in Verlautenheide zum Duell. Ab auf die Autobahn und Gaspedal durchdrücken, Fründe!



Mo. 14.05.2012
Pille Bolzmann United vs. Rapid Rosettentango

Anstoß: 20:30 Uhr
Stadion: KLICK MICH AN, ALTER - Aachen-Verlautenheide, Heider-Hof-Weg

Dabei:
1. G.
2. Daniel W.
3. Yasin
4. Michal
5. Klas
6. Karl
7. Mulla
8. Philipp
9. Mo
10. FWO
11. Sven Tonic
12. Ben
13. Rob
14. David S.


Nüscht dabei:
Flo Welter
Alex

Kennedykicker treten Rapid in die Schrittfolge

Kennedykicker vs. Rapid 2:3 (1:1)
Tore: Yasin, Julles

Wer beim Tanzen nicht alles gibt, der stolpert auch mal über die eigenen Beine. So erging es gestern Abend dem feinen Herrn. Mit einer 2:3-Niederlage gegen die Kennedykicker muss der Rapid sich vom Status "ungeschlagen im Jahr 2012" verabschieden.

Zum Spiel. Der Gegner war ein für alle unbeschriebenes Blatt. Die Scoutingabteilung hat es vermasselt den Gegner zu beobachten, denn Monet und Ratjada befinden sich derzeit auf Spielersuche im Kaukasus und lassen per SMS Grüßen ("Ey alda alles inklu hier, Mann! Vodka, Koks und Nutten for free! Ich geh in Frührente!").

Der Rapid begann mit folgender Aufstellung im bekannten Taktikschema:



Das Spiel fing zunächst sehr gut an. Nach nur kurzer Zeit hatte Yasin bereits zum 1:0 genetzt und der Rapid wähnte sich wohl viel zu früh auf der Siegerstraße. Aufgrund der zuletzt erfolgreichen Wochen meinten die meisten wohl mit nur einem Tanzbein steppen zu können. Mangelnde Aggressivität, fehlende Präzision, Unkonzentriertheit, lethargisches Auftreten ... man könnte diese Aufzählung endlos fortführen. Der Gegner war in keinem Falle übermächtig, sondern war nur entschlossener und nutze seine Chancen. Nach schwachem Defensivverhalten der Rosetten stand es vor der Halbzeit folgerichtig 1:1. Ein Highlight der ersten Hälfte war der Abseits-Ruf des Kennedystürmers, der geschätze 40 Meter vom Tatort entfernt war. Der Rapid schäumte vor Wut und musste von Sicherheitsbediensteten zurückgehalten werden. Glück für den gegnerischen Eierbären, dass er heute morgen nicht im Krankenhaus aufgewacht ist.
In der zweiten Hälfte spielte der Rapid weiterhin keinen allzu schönen Fußball und ließ sich zweimal einschenken - 1:3. Alle drei Gegentore waren nicht der fußballerischen Kunst der Kennedys geschuldet, sondern in edlem Papier mit Schleifchen verpackte Geschenke vom Rapid. Obwohl der Gegner in einem undurchsichtigen taktischen Gewusel auftrat wusste der Rapid es nicht zu nutzen, sondern ließ sich eher anstecken. Der Wille beim Rapid war spürbar, doch es reichte nur noch zum 2:3, das Julles im Nachschuss des zunächst verdaddelten Foulelfmeters erzielte. Infolge dieser Situation gab es das Highlight der zweiten Hälfte: Die Ersatzbank der Kennedykicker überlegte, ob denn ein Nachschuss nach einem Elfmeter überhaupt regelkonform sei. Was soll man dazu noch sagen? Der Rapid ließ im zweiten Abschnitt die ein oder andere aussichtsreiche Situation liegen, doch als Sven Tonic die letzte Chance in den Himmel drosch war Feierabend und das Spiel verloren.

2433065-966763-
Katze Muya nach dem 1:3 sichtlich geknickt.

Ein komischer Kick. Der Rapid hätte auch mit dieser schwachen Vorstellung nicht verlieren müssen, ist aber passiert. Nächsten Montag geht es schon weiter. Da fährt der Rapid nach Verlautenheide zu Pille Bolzmann!

Allez Rapid

Donnerstag, 3. Mai 2012

Rapid gegen Kennedykicker - leider habe ich einen Sprachkehler

Das vierte Vorrundensiel steht an und der Rapid will weiter fleißig Puntke hamstern. Gegner sind die Kennedykicker.

Und noch ein kurzer Hinweis: Der Rapid macht ernst und bestellt bald Triketen! Bitte hier eintragen!

john-f-kennedy

Di. 08.05.2012
Rapid vs. Kennedykicker

Vorrunde
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: RSS

Dabei:
1. G.
2. Yasin
3. Klas
4. Florian
5. FWO
6. Karl
7. Sven Tonic
8. David S.
9. Moritz
10. Alex
11. Stewe (Schaf)
12. Müller
13. Julles
14. Sven W.

Ewentewell:
David H.
Volker

bei Müller-Wohlfahrt in Behandlung:
Robert
Ben

Absagen:
Michal
Philipp
Flo G.

Montag, 30. April 2012

Der Rapid heißt bald Bunte-Liga-Allstars

Puh. Le Rapid hat es geschafft und irgendwie eine Mannschaft zusammen gekratzt. Und das mit einem absoluten Novum: es waren mehr Gäste als Rosetten im Kader. Da möchte ich direkt losmosern und mal rauslassen, dass mir der Rapid derzeit ziemlich auf den Sack geht. Ich verschicke Montag für Montag Tausende SMS durch die Welt um irgendwie eine Truppe zusammen zu bekommen. Wenn jemand zu einem Spiel nicht erscheinen kann/will, dann ist das ja vollkommen OK, was soll man dagegen sagen. Aber bittebittebitte sagt ab. Sehr gerne auch Tage im voraus. Und nicht diese Montagmittag-ach-ich-kann-ja-doch-nicht -mitspielen-weil-...-Scheiße. Sagt doch einfach Ja, ich spiele mit oder Nein, ich spiele nicht mit. Aber lasst dieses ständige hin und her. Zum einen ist das mies den eigenen Mitspielern gegenüber und zum anderen ist es immer die größte Scheiße dem Gegner kurz vor knapp absagen zu müssen. Das ist zwar bislang nicht so schrecklich oft passiert, aber es ist immer le grande merde. Nuja, so mittlerweile kennt der Praktikant ja auch seine Pappenheimer. Das war es jetzt auch erstmal, genug rumgemullt. Vielleicht seid ihr einfach so nett und teilt es mir zukünftig verlässlich und rechtzeitig mit, ob ihr denn bei den Spielen teilnehmen wollt oder nicht. Eine SMS, eine Email, eine Fotzbuk-Message, das ist doch nicht zu viel verlangt.

Zum Spiel. Der Rapidkader sah wie folgt aus:
Tor: Carsten (Killertomaten /Schafe)
Abwehr: Klas, Robert, Frank (Killertomate)
Mittelfeld: Paul (Killertomate), Mo, G., Philipp, Sven (Schaf)
Sturm: Volker (Schaf / Killertomate), David S. (Killertomate)
Von der Bank: Markus (Killertomate / Schaf)


Hier das Mannschaftsfoto

Der Gegner konnte nix. Undiszipliniert hoch 10 und das allergeilste: die Keeper (haben sich abgewechselt )waren so schlecht wie früher Linda beim Basketball im Sportunterricht 6. Klasse. Selbst die kulligsten Kullerbälle landeten im Netz. So endete das Spiel auch 7: oder 8:0. Insbesondere in der ersten Hälfte spielte Lazio Domian katastrophal und der Rapid ääääh ich meine Sau der zusammengewürfelte Haufen ganz OK. Nach 4 Minuten stand es bereits 2:0 für den Haufen. In Hälfte zwei näherten sich die Teams im gewurschtel etwas mehr an, aber das Spiel war schon lange entschieden.

Und jetzt startet die Dritte Halbzeit, da kann der Rapid nochmal sein Können aufbieten. Also ran an die Pilsetten!
Allez Rapid!

RAPID

ROSETTENTANGO

Aktuelle Beiträge

Rapid vs. Bewegungslegastheniker
Montag, 8.8.2016 Test Gegner: Bewegungslegastheniker Ans toß:...
rapidrosettentango - 7. Aug, 21:55
Dabei
Timo (Gast) - 27. Jun, 10:22
Pooooookaaaaaaal!
Montag, 27.06.2016 Pokal Gegner: Ballons D´Or Anstoß:...
rapidrosettentango - 26. Jun, 19:09
dabei
dabei
Hendrik (Gast) - 24. Jun, 13:44
bin dabei
FWO (Gast) - 23. Jun, 21:29

Suche

 

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

Kader
NEWS
NEWSARCHIV
Spielberichte
Spieltermine, Tabelle, Ergebnisse
Statistikecke
Vergangene Spiele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren