FC OT ST. Jakobs vs. Rapid 1:4
Die Rosetten waren vollzählig und guter Stimmung, als die Fahrtrichtung zum Platz angesagt wurde: "Triererstraße, dann kreuzt der Madrider Ring, sechste links!" Scheinbar kein Problem!
Die Odyssee endete nach einer 20 Minten Fahrt bis Brand, mit einem kurzen Zwischenstopp an einer Bushaltestelle mit Stadtplan, am Platz in Forst. Kolonefahren üben wir auch nochmal: Das erste Fahrzeug mit den Ortskundigen sollte nicht an der ersten Ampel bei gelb Vollgas geben =)
Nun denn - zum Spiel:
Nach mehreren Absagen und Abgängen war die Abwehr eher schlecht besetzt. Fast der komplette Kader bestand aus Offensiv-Spielern. Gespielt wurde mit Heuters im Tor, Björn als Libero, Thomas und Philipp als Manndecker und Rough Rudi als defensives Kampfschwein =)
Das Mittelfeld wurde von den zwei Spielmachern Matze himself und Zwän besetzt - die Außenbahnen beackerten zunächst Ron und Robert (Neuverpflichtung). Im Sturm zelebrierten Flash undSchickmich Chancentod Peters. Wegen positiver Dopingproben mussten Sören und Vossen zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich aus Sicht der Rosetten sehr gut. Das gefürchtete Kurzpassspiel mit etlichen Dribblings von Matze, Flash undSchickmich Chancentod war sehr schön anzusehen UND führte schon nach kurzer Spieldauer zum ersten Torerfolg. Zwän konnte seine momentan unbeschreibliche Stärke mit einem aus der Drehung direkt abgenommenen Vollspannschuss fulminant unter Beweis stellen und das 0:1 markieren. Tor des Abends!!! Nach nicht wirklich druckvollen Versuchen der Gegner zeigte sich aber mehr und mehr die Abwehrschwächen der Rosetten. Ein ums andere Mal konnte sich der Gegner Torchancen erarbeiten, brachte diese aber nicht unter. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Matze und Flash ließ der Wunderstürmer die Abwehr mit zwei perfekten Haken ins Leere laufen und platzierte den Ball unhaltbar für den Torwart ins Eckige: 0:2. Neben vielen wundervollen Spielszenen ist noch die hochklassige Chance von Zwän erwähnenswert, als er auf harten Aschenboden eine hoch rein gegebene Flanke per Fallrückzieher nur knapp über die Latte ballerte... Schade!!
Halbzeit
In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner stärker. Zwar wurde in der hitzigen Halbzeitansprache auf die eigenen Schwächen hingewiesen, stießen da aber scheinbar auf taube Ohren.
So kam es wie es kommen musste, nach etlichen hohen Steilpässen der Gegner auf die Stürmer nutzen diese eine Unachtsamkeit der Rosetten-Hintermannschaft und schafften es einen Spieler in eine 100%-sichere Torschuss-Postion zu manövrieren. Auch der stark aufgelegte Heuters konnte diesen Schuss nicht parieren und so stand es 1:2. Der Gegner hatte dann Blut geleckt. Unsere Offensive spielte sich ein um andere Mal fest und die Gegner brachte unsere Defensive mit schnellen, hohen Steilpässen in arge Bedrängnis. Glücklicherweise blieben die Bemühungen der Gegner aber ohne Erfolg. Und so war es erneut Flash, der unter Einsatz seiner Schienbein-Gesundheit eine hart rein gegebene Flanke per Rutsch-Grätsche zum 1:3 verwandelte. Die Motivation der Gegner war gebrochen. Nach einigen guten Rosetten-Torschüssen verwandelte Philipp eine vom Gegner geklärte Ecke per Fernschuss zum 1:4 Endstand! Sauberes Spiel und wenn Rons´ Berechnungen stimmen dürfen wir uns Spitzenreiter schimpfen.
Danke an alle!!
Die Odyssee endete nach einer 20 Minten Fahrt bis Brand, mit einem kurzen Zwischenstopp an einer Bushaltestelle mit Stadtplan, am Platz in Forst. Kolonefahren üben wir auch nochmal: Das erste Fahrzeug mit den Ortskundigen sollte nicht an der ersten Ampel bei gelb Vollgas geben =)
Nun denn - zum Spiel:
Nach mehreren Absagen und Abgängen war die Abwehr eher schlecht besetzt. Fast der komplette Kader bestand aus Offensiv-Spielern. Gespielt wurde mit Heuters im Tor, Björn als Libero, Thomas und Philipp als Manndecker und Rough Rudi als defensives Kampfschwein =)
Das Mittelfeld wurde von den zwei Spielmachern Matze himself und Zwän besetzt - die Außenbahnen beackerten zunächst Ron und Robert (Neuverpflichtung). Im Sturm zelebrierten Flash und
Die erste Halbzeit gestaltete sich aus Sicht der Rosetten sehr gut. Das gefürchtete Kurzpassspiel mit etlichen Dribblings von Matze, Flash und
Halbzeit
In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner stärker. Zwar wurde in der hitzigen Halbzeitansprache auf die eigenen Schwächen hingewiesen, stießen da aber scheinbar auf taube Ohren.
So kam es wie es kommen musste, nach etlichen hohen Steilpässen der Gegner auf die Stürmer nutzen diese eine Unachtsamkeit der Rosetten-Hintermannschaft und schafften es einen Spieler in eine 100%-sichere Torschuss-Postion zu manövrieren. Auch der stark aufgelegte Heuters konnte diesen Schuss nicht parieren und so stand es 1:2. Der Gegner hatte dann Blut geleckt. Unsere Offensive spielte sich ein um andere Mal fest und die Gegner brachte unsere Defensive mit schnellen, hohen Steilpässen in arge Bedrängnis. Glücklicherweise blieben die Bemühungen der Gegner aber ohne Erfolg. Und so war es erneut Flash, der unter Einsatz seiner Schienbein-Gesundheit eine hart rein gegebene Flanke per Rutsch-Grätsche zum 1:3 verwandelte. Die Motivation der Gegner war gebrochen. Nach einigen guten Rosetten-Torschüssen verwandelte Philipp eine vom Gegner geklärte Ecke per Fernschuss zum 1:4 Endstand! Sauberes Spiel und wenn Rons´ Berechnungen stimmen dürfen wir uns Spitzenreiter schimpfen.
Danke an alle!!
rapidrosettentango - 23. Okt, 12:07
Michael (Gast) - 23. Okt, 13:20
Sehr schöner Bericht.
antworten
Ein neutraler Beobachter (Gast) - 23. Okt, 20:42
Skandal!!
Ich bin empört auf Grund der offenen Diffamierung eines so verdienten Stürmers. Herr V. hat wohl vor lauter Ämtern( Spieler, Aufsichtsrat, Trainerpraktikant und Zeugwart) den Überblick verloren, sonst wäre ihm beim gestrigen Spiel sicher aufgefallen,dass der manchmal etwas behäbig wirkende Stürmer mit der Nr. 18 sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt, Räume geschaffen und die gegnerische Verteidigung bearbeitet hat. Das profane Tore schießen wurde dabei den jungen Talenten überlassen. Da Stürmer aber nunmal am Toren gemessen werden, wird sich der betreffende Offensivspieler während der spielfreien Zeit zurückziehen und in einem geheimen Trainingslager an seinem Abschluß feilen.
Vossen (Gast) - 23. Okt, 21:57
Sicher...
Werter Beobachter,
sicher haben Sie recht, aber wie sie auch festgestellt haben: Tore sind des Stürmers Soll!! Und da schon seit Jahren zwei Namen für diesen Stürmer kursieren musste nun doch mal der zweite her. Aber nichts desto trotz, die Rosetten wissen um die Qualitäten dieses unersätzlichen Mannes!!! Wenn er sich zur Besinnung und Training in ein tibetisches Höhenlager zurückzieht und dann seine fulminante Klasse mit Toren belohnt, dann ist auch der Zeugwart wieder glücklich!! In diesem Sinne...
sicher haben Sie recht, aber wie sie auch festgestellt haben: Tore sind des Stürmers Soll!! Und da schon seit Jahren zwei Namen für diesen Stürmer kursieren musste nun doch mal der zweite her. Aber nichts desto trotz, die Rosetten wissen um die Qualitäten dieses unersätzlichen Mannes!!! Wenn er sich zur Besinnung und Training in ein tibetisches Höhenlager zurückzieht und dann seine fulminante Klasse mit Toren belohnt, dann ist auch der Zeugwart wieder glücklich!! In diesem Sinne...