Montag, 12. November 2007

RR vs. Lok Lousberg 4:0

Ach Sportsfreunde, was soll man da sagen… Der Wind blies in den vergangenen Wochen stärker als es sich so manch einer gewünscht hätte. Die Mannschaftsleistung der Rosetten wurde von der Presse bisher nie kritisiert, warum auch, wurden in den letzten Spielen doch immer wieder sensationelle Ergebnisse erzielt. Nur an einem Stürmer, rieb sich die Klatschpresse mehr und mehr auf.

Eine kleine Retrospektive: Als Landesliga-Talent wurde er in die Mannschaft eingekauft – aber zu Beginn wollte es nicht so richtig klappen, sein Spitzname war zunächst „Chancentod“. Aber mit und mit spielte er sich durch seine Schnelligkeit und seine ständige Anspielbereitschaft in die Herzen der Fans. Seine ständigen Forderungen nach dem Ball fand die Krönung im zweiten Kosenamen: Schickmich! Tja, aber jeder Aufstieg hat oft auch einen tiefen Fall zur Folge. In letzter Zeit, gefühlte zwei Jahre, blieb der Trierer Wusler hinter seinen Leistungen weit zurück. Das Gezeter der Boulevard-Presse ließ nicht lange auf sich warten – der Rausschmiss des Spielers aus der Stammelf drohte. Neuverpflichtungen standen auf der Tagesordnung des Vorstandes und auch Spielerbeobachter wurden auf die Pirsch geschickt…

So war es nicht verwunderlich, dass beim Treffpunkt die Stimmung zwischen den Spielern, dem Trainer, Vorstand und Zeugwart nicht besonders freundlich ausfiel – wie das Wetter, eher kalt. Wie sollte man mit der Situation umgehen? Im Vieraugen-Gespräch war dem besagten Spieler im Vorfeld schon nahe gelegt worden, dass er möglicherweise auf der Bank Platz nehmen muss. Aber wie man es von einem Profi erwartet wurde die Entscheidung dem Trainer überlassen…

Zur Anreise:
Die Spielstätte am Bildchen sollte nach sechs Jahren Bunte Liga eigentlich jedem geläufig sein. Dennoch wurde von Matthes die These aufgestellt: „Da haben wir noch nie gespielt, oder?“ Nach der obligatorischen Routenplanung – "Hinter oder vor der Tankstelle die sechste links!" – wurde das Kolonnefahren erneut erprobt – und oh Wunder es hat geklappt, obwohl jeder Fahrer die Strecke eh im Schlaf gefunden hätte!!

Zum Spiel:
Kurz vor Beginn der Partie musste vom Trainer nicht nur eine knallharte Taktik für das zu erwartend schwere Spiel gefunden werden, sondern auch eine Entscheidung über den Einsatz des Sorgenkindes getroffen werden. Die Entscheidung wurde nach Absprache mit dem Zeugwart schnell getroffen. Defensive Gesamt-Ausrichtung und – JA – Schickmich neben Trantow im Sturm. (Noch konnte ja keiner ahnen, welch fabulösen Impuls diese Entscheidung in der geknickten Spielerseele auslösen würde!!! Anm. d. Red.)

Aufstellung:
Es wurde Beton angerührt. Der in den letzen Spielen beinhart verteidigende Björn H. Porsche wurde auf den Liberoposten beordert. Hinter ihm wie schon in den letzten Spielen die Sicherheit in Person, der Fels in der Brandung, die Lebensversicherung auf der Linie: Flying Michael. Als knüppelharte Manndecker wurden Roberto Moneymaker und Don Vosso ernannt. Vor der Abwehr trieb der Schrecken aller Schönspieler sein Unwesen: Rough „Kampfschwein“ Rudi. Im Mittelfeld zelebrierten der Ausnahmespieler Dr. Matthes „the brain“ Aymanns. Als Assistenzarzt im Inneren durfte Chris „Andi“ Möller behilflich sein. Die Flanken wurden vom hart gesottenen Crazy Thommes himself und Fernschuss Phil gepflügt. Im Sturm niemand geringeres als der Schwede Zwän „Fallrückzieher“ Träntouw und das Trierer Urgestein „Schickmich lang du Hans“ Peters…Ron „LongDong“ Kühler begnügte sich freiwillig mit der Bank. Die taktische Ausrichtung war damit klar: Die Gegner nicht ins Spiel kommen lassen! Die Defensive wurde vom Trainer optimal auf die Situation vorbereitet und konnte von Beginn an dem massiven Druck der Lousberger entgegenhalten.

Erste Halbzeit:
Die erste Viertelstunde war kein Pappenstiel. Lok Lousberg lief vom Anpfiff an auf Volldampf. Ein ums andere Mal spielte sich der Gegner in aussichtsreiche Positionen. Die Rosetten fanden eher mäßig ins Spiel. Mit einer Glanzparade in der 15 Minute sicherte Michael den Rosetten das, bis zu diesem Zeitpunkt, geschmeichelte Unentschieden. Erst nach einem hervorragenden Vorstoß von Sven über die linke Seite und einer butterweichen Flanke in die Mitte konnte der gepuschte Trierer Stürmer seine Klasse unter Beweis stellen und per Schienbein zum 1:0 für Rapid einnetzen!!! Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Die Bemühungen der Lok blieben ergebnislos und die Rosetten verlagerten ihr Spiel auf das legendäre Kontern. (Diese Stärke der Rosetten geht auf den General zurück, der immer zu sagen pflegte: „Lieber einen guten Konter und 1:0 gewinnen, als am Ende müde sein!“) Phillip war es, der drei Spieler eiskalt stehen ließ und dann einen Steilpass auf Marco lenkte, der in jedem Lehrbuch unter: „Zucker!“ oder „Besser geht nicht!“ zu finden wäre. Der eiskalte Schweinehund von der Mosel versenkte auch diese Murmel und bewies seinen größten Kritikern, dass man nicht vorschnell urteilen sollte 2:0!!

Pause:
In der Pausenansprache wurde klar gemacht, dass die taktische Ausrichtung bisher gefruchtet hat, dass der Drops aber noch lange nicht gelutscht ist! An die Kampfstärke und den Rosettengeist wurde appelliert. Hinten sollte weiterhin dicht gemacht werden und der Spielaufbau der Gegner weiter im Keim zerstört werden. „Mürbe spielen!“ war so auch das Motto für Durchgang zwei.

Zweite Halbzeit:
In der zweiten Hälfte hatten sich die Lousberger einiges vorgenommen. Von Beginn an wurde gespielt, als wolle man die erste Halbzeit vergessen machen. Nach einem saftigen Pfund zeigte Heuters erneut seine Weltklasse zwischen den Pfosten – und als wäre diese Tat erneut die Initialzündung, gelang im direkten Gegenzug, wiederum nach Vorlage von Trantow, ein Lupfertor von Marco 3:0. Welche Nervenstärke muss dieser Spieler nach all der Kritik mitbringen, dass er einen Hattrick zustande bringt? Ein ums andere Mal schaffte es der Gegner nicht die gut aufgelegte Rosetten-Hintermannschaft zu knacken. Zwar hätte Heuters beinahe einen strammen Fernschuss selber über die Linie befördert, aber nachdem sein Großhirn wieder wusste, wie es seine Arme und Beine koordiniert, sicherte er auch diesen Ball kurz vor der Linie. Und so war es nicht verwunderlich, dass der ebenfalls stark spielende Philipp nach Hackenweitergabe von Trantow aus spitzen Winkel dem Tormann von Lok Lousberg einen einschenkte 4:0. Die große Chance zum 5:0 vergab Dr. Matthes leider kurz vor Spielende. Dennoch ein unerwartet hoher, aber verdienter SIEG!

Nachdem Schickmich vom Platz getragen wurde und allen bewiesen hat, dass er das Tore schießen noch lange nicht verlernt hat, freut sich die komplette Mannschaft auf das nächste Spiel am 26. November. Komme was da wolle: „Wir hauen se wech!!!“ DANKE AN ALLE DIE DA WAREN…
Torbomber (Gast) - 13. Nov, 09:40

Endlich!

habt ihr einen würdigen Nachfolger gefunden! Hoffe die konstanz findet sich beim Peters ein, wie die reife des Moselweins!

Gleichzeitig hoffe ich mal bei einem günstigen Termin mein Comeback als Wunderjoker zu geben! Bis dahin verfolge ich weiterhin die Entwicklung der Rosetten, die mich nach diesem Bericht positiv stimmt. Weiter so!

Dicke props

Toby#7 (Gast) - 13. Nov, 10:03

Ach was!?!

Eine zutiefst undurchsichtige und zweifelhafte Entwicklung im Umkreis der Rosetten ist zu beobachten!

Ich bezweifel, dass Herr Schickmich aka. Chancentod überhaupt durch die interne Konkurrenz gefordert wird. Da wird wird an einem Tag dieser Spieler vom Boulevard zerissen um dann ein fulminantes Comeback zu zelbrieren. PAH!! Alles nur ein abgekartetes Spiel zwischen Presse, Aufsichtsrat und dem Moselheini!

Meine These: Der Weinköniginnenschreck wird zuerst vom Boulevard durch seine jämmerlichen Ansätze gezielt in die Kritik gebracht, um später durch den anscheinend eher simplen Hattrick den Verkaufspreis in die Höhe zu treiben. Ergo: Der Aufsichtsrat wird das Lob für die noch stattfindende, fulminante Veräußerung des Südstaatendandys in der nächsten Saison einfahren und somit direkt und ohne Gegenstimme wiedergewählt.

Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten zutiefst fragwürdig, eine weitere Vermutung lässt den Schluss zu, dass sich der selbsternannte Pressesprecher evtl. mit dem Verkauf die Taschen füllt und dann in die Ferne zieht.

Ich fordere eine umgehend Aufklärung der Vorfälle durch eine externe, aber in die Interna eingeweihte Person: Dem kolumbianischen General oder Herrn Schwachsack!

BTW: Wieder mal ein gelungener Spielbericht vom Vosso, immer wieder schön zu lesen! Des Weiteren Glückwunsch an alle zum anscheinend sicheren EInzug in die Playoffs!

Schickmich (Gast) - 13. Nov, 11:04

So...

nachdem sich die gewaltigen Wogen der letzten Wochen etwas geglättet haben und auch die Wegelagerer von der Boulevardpresse vor meinem Loft wieder abgezogen sind, macht sich die Welle der Erleichterung breit..dennoch hat die harte Kritik tiefe Wunden in die traditionell sensible Stürmerseele gerissen..da wurden einem nach jahrelanger Loyalität (wo gibts das heute noch im Spitzensport) zum Verein und zum Vorstand (!!) plötzlich Mißtrauen und Mißgunst von Seiten des selbsternannten Trainer-Praktikanten und Zeugwarts entgegen gebracht, die selbst für die hartgesottenen Hetzjournalie ungewöhnlich waren..als letzter Ausweg wurden seitens des betreffenden Offensivspielers ein Psychologe und zwei Freiburger Spezialisten engagiert, die für frisches Blut gesorgt haben..
Aber wie das in unserem Geschäft nunmal so ist liegen Mißgunst und Anerkennung sehr nah beeinander, so dass der wochenlang geschundene Stürmer gestern auf der Heimfahrt die Annehmlichkeiten der Sitzheizung in der Bonzenkarre des Vorstandsvorsitzenden Don Vosso aka Willi Kampmann in Anspruch nehmen durfte und bis vor die Haustür gefahren wurde, anstatt irgendwo in Burtscheid rausgelassen zu werden..ich denke darin ist ein erstes zaghaftes Händereichen zu erkennen auf das sich aufbauen lässt..besonders berührt hat mich aber, dass sich mein jahrelanger Sturmpartner und großes Vorbild: "Mister 100% und dazu noch wahnsinnig gutausehend", an dieser Stelle auch nochmal zu Wort gemeldet hat..dessen Taktik: "sich einfach gar nicht bewegen, 3 Hütten machen und keiner stellt blöde Fragen", habe ich nun verinnerlicht und werde sie so gut es mein bescheidenes Talent ermöglicht in den kommenden Partien umsetzen..
Noch ein letztes Wort zur kämpferischen und moralischen Einstellung der gesamten Mannschaft beim gestrigen Spiel: Großartig!!!

Ps: Moselheini, Weinköniginnenschräk, Südstaatendandy? Was is eigentlich aus dem Heinsberger Spargel geworden, nachdem wir den an die "Distorting Sheeps" und den Lilabuxenmann verkloppt haben?

Vorstand (Gast) - 13. Nov, 18:12

Lieber Herr Peters,

wir haben gestern Stillschweigen vereinbart! Neben dem ausgezahlten Handgeld erinnere ich Sie an den unterschriebenen Vertrag - Auszug: "Der Vorstand wird bis auf weiteres nicht in die öffentliche Debatte mit einbezogen. Ich gelobe dem Rapid-Vorstand ewig Treue." - bitte unterlassen Sie daher kritische Äußerungen... Zum Sieg wünscht der Vorstand natürlich allen Spielern alles Gute! Weiter so!
Schickmich (Gast) - 13. Nov, 19:20

Sehr verehrter Vorstand..

Ich sehe mich zwar nicht in einer Rechtfertigungsnot, möchte aber dennoch kurz zu den erneuten Anschuldigungen Stellung beziehen..in meinem Dossier zum gestrigen Spieltag, sehe ich keinerlei Kritik am Vorstand, obwohl dazu durchaus Anlass besteht, da im Spielerumfeld zuletzt doch starke Unmutsäußerungen,ja sogar erste zaghafte "Vorstand raus" Parolen bekundet wurden..ich betone, dass ich hier nur Fakten wiedergebe, bitte den Vorstand aber dennoch ganz offen die Karten auf den Tisch zu legen, um vom Verdacht der Vetternwirtschaft und mafiösen Strukturen abstand zu nehmen...in diesem Zusammenhang stellt sich vor allem die Frage, woher dass Geld für die immens teuren Spielereinkäufe stammt, wovon deren Ausrüstung gezahlt wird und wie die diesjährige Weihnachtsfeier finanziert wird...Fragen über Fragen..ich fordere daher die Offenlegung aller Gehälter, Aussichtsratsposten und Sponsorenverträge, damit das Vertrauen der Spieler in ihren heiß und innig geliebten Vorstand wieder zurückkehrt...Hochachtungsvoll

RAPID

ROSETTENTANGO

Aktuelle Beiträge

Rapid vs. Bewegungslegastheniker
Montag, 8.8.2016 Test Gegner: Bewegungslegastheniker Ans toß:...
rapidrosettentango - 7. Aug, 21:55
Dabei
Timo (Gast) - 27. Jun, 10:22
Pooooookaaaaaaal!
Montag, 27.06.2016 Pokal Gegner: Ballons D´Or Anstoß:...
rapidrosettentango - 26. Jun, 19:09
dabei
dabei
Hendrik (Gast) - 24. Jun, 13:44
bin dabei
FWO (Gast) - 23. Jun, 21:29

Suche

 

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

Kader
NEWS
NEWSARCHIV
Spielberichte
Spieltermine, Tabelle, Ergebnisse
Statistikecke
Vergangene Spiele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren