RR vs. Kennedykicker
Trainer Ralf Rotterdam hat es in letzter Zeit nicht einfach. Zwar fährt der Profi mit den Rosetten Spiel um Spiel ständig Siege ein, dennoch rissen in den letzten Wochen die Querelen um den Trierer Knipser nicht ab. Und nun, nach dem sich die Wogen geglättet hatten, gab es beim Spiel gegen die Kennedykicker erneut Unmut in der Umkleidekabine. Rotterdam haderte vor dem Spiel mit sich und der Mannschaftsaufstellung. Obwohl dreizehn Spieler gemeldet waren, kam die Hiobsbotschaft, dass Manndecker Geldmacher später komme (18:45 Uhr: „Der ist 70 Kilometer entfernt auf der Überholspur!“) und Björn H. Tivolotti einem anderen Spitzenclub seine Aufwartung machte („Nee, ich geh Aachen gucken – hab doch Dauerkarte!“). Somit war die schon angeschlagene Abwehr empfindlich geschwächt. Rotterdam musste umdisponieren: Heuters aus dem Kasten, dafür Möller rein. Keiner konnte ahnen, dass gerade der sonst immer so friedliebende Michael bei der Ankündigung als Libero eingesetzt zu werden, wie eine beleidigte Leberwurst schmollte und nicht auflaufen wollte. O-Ton Heuters: „Oh, nee - Manno!“ Hier war der Trainer gefragt: Mit all seinem Verhandlungsgeschick und einer kleinen Portion Schläge, konnte Michael überzeugt werden…
Zur Aufstellung: Die elf angetretenen Kerls wurden wie folgt aufs Spielfeld geschickt: Im Tor Chris „Higuita“ Möller. Als Libero Michael „Menno“ Heuters, Manndecker Thommes „Brecheisen“ Koch, Don „Luftloch“ Vossen und vor der Abwehr Rudi „The Rock“. Im Mittelfeld zelebrierten Dr. Jekyll Aymanns (Ortskunde die 3.: „Jakobshof? Kenn ich nicht!“ und „Zum RSS fahr ich immer über die Monheimsallee!?“) und Mr. Trantow Hide („Haste mal ein Trikot? Hose? Stutzen? – und Schienbeinschoner?“). Auf den Außenbahnen gaben Ron Dong Silver und Philipp „Gib Ihm“ Tascher alles. Der Sturm wurde fulminant mit Johnny „Loop“ F. und Langholz „Lee Harvey Oswald“ Peters bespielt. Verspätete Ersatzspieler: die Gebrüder Robert und Robert.
Erste Halbzeit: Die Kennedykicker waren der erwartet schwere Gegner! Von Beginn an war den Rosetten klar: „Hier muss Volljass gespielt werden, sonst wird dat nix.“ Und Rotterdam ist ein Teufelskerl, denn seine taktische Marschrichtung und die erneut vorzüglich aufgestellte Mannschaft sollten, so viel sei schon hier verraten, ihn nicht enttäuschen. Ein typisches Tor-Antwort-Tor-Spiel entwickelte sich. Zunächst gingen die K-Kicker in Führung. Ein von Vossen professionell geklärter Ball – Heuters hatte zwar noch Laut gegeben: „Mimimimi!“ um den Ball zu erhalten, aber zu spät – brachte den Gegnern einen Einwurf nahe der Grundlinie. Hart wurde dieser eingeworfen und ein ums andere Bein, ob Gegner oder Rosette, wollte den Ball nicht treffen… (Unbestätigten Berichten zufolge, soll scheinbar der Doktor bei dem Versuch das Ei zu klären im Strafraum zugegen gewesen sein.) Bis, ja bis der Ball in der Mitte vom Gegenstürmer lässig ins freie Tor gesetzt wurde: 0:1. Aber die Rosetten wären nicht die Rosetten, wenn sie so einen Scheiß nicht mental sofort runterspülen würden. Keine zwei Minuten war es der Torgarant Flash, der einen langen Ball über den Torwart lupfte. Erneut Weltklasse gemacht: 1:1. Dann wurde es ein offener Schlagabtausch. Ein ums andere Mal tauchten sowohl die Kennedykicker als auch die Rosetten brandgefährlich vor dem jeweiligen gegnerischen Tor auf. Erst ein gut raus gespielter Ball der Kennedykicker sollte die Hintermannschaft der Rosetten noch mal kurz in eine unangenehme Situation bringen. Ein bis an die Grundlinie gespielter Ball wurde in den Rücken der Abwehr geschoben (Erneut wurde der Umriss von Doktor M. Aymanns scheinbar zufällig im Straftraum gesehen. Dies dementierte der Spieler im Interview nach dem Spiel vehement!) und schon wieder netzte ein Mittelstürmer die Murmel ein: 1:2. Tja, und was soll man sagen: Die Rosetten steckten erneut den Kopf nicht in den Sand, sondern ackerten weiter. Nach einem Tackling an Flash an der Strafraumgrenze gab es zu Recht Freistoß. Die Mauer positionierte sich und der Torwart versteckte sich hinter selbiger. Der anlaufende Matze bewies Auge führs schlechte Stellungsspiel des Torwarts und bimste die Kugel halbhoch, wie an einer Schnur gezogen ins leere Torwarteck: 2:2. Lobend erwähnt werden muss, natürlich unser Goalie, der zisch Chancen vereitelte: Respekt!
Pause: Rotterdam zeigte sich mit der Leistung zufrieden, wies aber daraufhin, dass die Kennedykicker spiel-stark seien und viele Chancen hatten. Die Mannschaft sollte nicht zu leichtsinnig in die zweite Hälfte gehen. Die Streitereien zwischen Heuters und Vossen, welchen Laut man geben soll, wenn man den Ball haben will verhalten in der Nacht… „Mimimimi!“, so Rotterdam, „Geht, ist aber nicht perfekt!
Zweite Halbzeit: Die zweite Halbzeit gestaltete sich schwieriger als gedacht. Die Kennedykicker machten Druck und erspielten sich ein ums andere Mal perfekteste Chancen, die aber entweder am wieselflinken Heuters, an der Plauze von Geldmacher, an den schnellen Reaktionen von Möller oder aber einfach am fehlenden Quäntchen Glück der Kennedykicker scheiterten. Und so war es dann Schickmich, der wie angekündigt nur einen Schuss braucht um Kennedy von der Bildfläche zu befördern, der eine super Steilvorlage von Matthes direkt mit der Zehenspitze abnimmt und unhaltbar ins Tor versenkt. 3:2 Trantow hätte noch ein schickes Kopfballtor erzielen können, kam aber leider nicht 100 % hinter den Ball. Nur kurz vor Schluss wurde eine etwas hitzigere Diskussion geführt, nachdem Robert, in alter Starszak-Manier, „Abseits“ ansagte und der Stürmer so gar nicht damit einverstanden war. Aber so sind nun mal die „Bunten-Liga“-Regeln und um die Gemüter zu beruhigen: Es war Abseits!
Fünfter Sieg in Folge!!!! Danke an alle die mitgespielt haben!!! Und danke an Ralf Rotterdam, der die Mannschaft in den letzten Spielen so souverän eingestellt hat!
rapidrosettentango - 3. Dez, 22:58
Robert (Gast) - 4. Dez, 09:23
Wenn's mal für die Bundesliga auch so Spielberichte geben würde...Wie immer überaus neutral und unabhängig, gut recherchiert und mit allen knallharten Fakten. Ich bin übrigens dafür, daß "Mimimi" offiziell dieses alberne "Leo" ersetzt. Mimimi passt viel besser zu den Rosetten. Leo kauft uns doch keiner ab.
antworten
Möller (Gast) - 4. Dez, 14:21
Sehr schön! Will ja nicht kleinlich erscheinen, aber haben wir nicht 2:1 geführt und in der 2. Hälfte das Gegentor bekommen ??? Na ja, vielleicht stand ich auch im anderen Tor - wer weiß, wer weiß...
Wenn uns gar nichts einfällt, können wir ja das nächsten Mo. nachbereiten bzw. -spielen...
Bis Montag,
Möller
Wenn uns gar nichts einfällt, können wir ja das nächsten Mo. nachbereiten bzw. -spielen...
Bis Montag,
Möller
Vossen (Gast) - 4. Dez, 16:16
Ja ich war mir auch nicht mehr so sicher, aber ich mein wir hätten immer eine direkte Antwort auf Gegentore gegeben!? Ich bin zwischenzeitlich aber auch mal auf dem Feld eingenickt, daher kann das schon sein, dass die Torabfolge anders war... Mimimimimi
Schlafsack (Gast) - 5. Dez, 15:44
wir brauchen keinen Flitzer, keinen Jö...
glückwunsch an alle beteiligten, sich gegen eine armee von mittelstürmern durchzusetzen - ist das erlaubt? - erfordert dann eventuell den ein oder anderen objektiven abseits-ruf, das hat der rudi so in die bunteliga-steintafeln geritzt. ich guck mich dann schonmal nach bussen um, die nach lemiers fahren...
Vossen (Gast) - 7. Dez, 12:58
SINGT...
Es gibt nur einen Schlafsack, eiiinnneeennn Ssscchchhlllaaaafffsssaaackk, es gibt nur einen Schlafsack!! 2 3 4 Einen Schlafsack...
Toby mit der 7 (Gast) - 19. Dez, 19:23
Wieder ein sehr lesenswerter Spielbericht! Da bekommt man ja wieder Lust zu spielen, aber ob man sich auch wieder in die Mannschaft spielen kann bleibt fraglich bei den Leistungen. Auf jeden Fall bin ich schwer beeindruckt, Respekt!
Dann kann man ja noch einmal in den Playoffs spielen;)
Bis dahin, Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!
Dann kann man ja noch einmal in den Playoffs spielen;)
Bis dahin, Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!