HALBFINALE
Turbine Templergraben vs. Rapid 1:1, 4:5 nach Elfmeterschießen
„Lemiers, Lemiers, wir fahren nach Lemiers….“ Grölten die mitgereisten Hooligans nach dem Spiel. Wer hätte das gedacht? Die Rosetten stehen zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Finale! Man munkelt, dass sich die Mannschaft nur deshalb so reinhängt, weil das Finalspiel das einzige Rasenplatzspiel der Saison ist… Naja, man munkelt…
Vorgeplänkel
Trainer Ralf Rotterdam hatte vor dem Spiel mal wieder seine liebe Not. 15 Spieler waren angekündigt, am Ende waren 10 Mann am Treffpunkt. Der Vaalser Filigrane (Trantow) konnte nur mit Mühen dazu überredet werden auch noch zur Spielstätte nachzureisen. Ein spontan Einkauf von Rotterdam um 17:45h sicherte die 11 Mann zum Anpfiff: der türkische Bomber Ali Alper wurde zur Spielstätte deligiert. Trantow erreichte wild gestikulierend den Platz nach Anpfiff mit den Worten: „Wo sind meine Klamotten?“. Diva-Allüren a la Schlafsack!
Über der Aschenarena in Horbach fegte ein Orkan der Sonderklasse, und der Gegner hatte (scheinbar) die bessere Seite gewählt und spielte mit Rückenwind… Aber nur scheinbar!! Denn wie der General immer zu sagen pflegte: „Wer in der ersten Halbzeit Rückenwind hat, dem bläst in der zweiten der Wind mit Sicherheit in die Fratze! – 1. Floraksche Regel!“
Vor dem Spiel stellte Rotterdam die Mannschaft ein: „Offence wins games, defence wins championships!“ Diese Worte klangen im Getöse des Sturms noch Sekunden nach… Dieser Teufelskerl!! Alle Vorbereitungen waren getroffen, sogar der Rat von Alt-Rosette Schlafsack an Matze: „Sauf dir vor dem Spiel ein Glas Blut, hab ich auch immer gemacht, dat gibt Haare am Arsch!“ wurden im Vorfeld beherzigt.
Aufstellung:
Nun aber zum Spiel, dass im Grunde auch schnell erzählt ist. Die Aufstellung der siegreichen Rosettenelf: Mit der Nummer eins: Möller ( der Link zu seiner bisher größten Parade: http://www.myvideo.de/watch/179112 ) in der Abwehr zelebrierten Heuters, Geldmacher und Rudi… ach ja, Vossen war scheinbar auch mit aufgelaufen… O-Ton: „Eh, sorry Heuters nicht mein Spiel, aber lustig, dass du alle meine Schnitzer ausbügeln musst!“ Im Mittelfeld ackerten Matze, Hannes, Walderama und Eisenbrecher Björn H. aus Belgien (man tuschelte, dass man in Belgien grundsätzlich während der Partie streiten muss und sich bei Fouls niemals entschuldigt - das steigert den Ehrgeiz!! Zurecht!!) Im Sturm zeigen Schickmich, Trantow und Ali, was ein gediegener „Dirty Sanchez“ in der Kabine für die Moral bedeutet…
1. Halbzeit:
Mit Gegenwind startete die erste Halbzeit. Und es passierte nicht viel! Jeder Abschlag von unsrem Goali peitschte der Wind zurück und so kam man maximal bis zur Mittellinie. Ein, zwei gute Aktionen der Rosetten brachte nicht den gewünschten Erfolg, und so kam es wie es kommen musste, nach einem Rückpass gelang es Möller nicht ganz die Pille vom Boden als Direktpass in die Spitze zu befördern. Der hellwache Mittelfeldspieler der Turbine reagierte sofort und lupfte den Ball, der durch den Wind unberechenbar wurde, (man hatte das Gefühl Möller war auch gerade auf dem Weg sich einen Milchkaffee am Mittelkreis zu genehmigen), ins freie Tor. 1:0
Unmut und Tumulte in der Nordkurve... Auch die schön raus gespielten Chancen der Rosetten, um den Ausgleich vor der Pause zu erzielen, misslangen. Man musste mit Rückstand den Pausentee genießen. Ralf Rotterdam war außer sich, so hatte er sich das nicht vorgestellt… Deftige Worte fielen – da war die Ansprache von Giovanni Trapattoni ein Kindergeburtstag gegen.
2. Halbzeit:
In der zweiten Hälfte bewahrheitete sich die 1. Floraksche Regel - der General fehlt…
Die Rosetten konnten ihr gefürchtetes Konterspiel aufziehen. Aber dennoch dauerte es, bis ein Foul in aussichtreicher Entfernung zum Tor für den Auftritt von Matze himself führte. Der Wind stand günstig… Die Mauer nicht… Matze zeigte wie viel Musik er im Fußgelenk hat und, dass Schlafsack mit der Tasse Blut vor Spielbeginn den entscheidenden Tipp gegeben hatte. Der Freistoß senkte sich unhaltbar hinter den Turbine-Torwart ins Netz. 1:1
Welch Freudentaumel, die mitgereisten Hooligans zündeten Bengalische Feuer an und verkloppten sich gegenseitig… Nur Minuten später war es erneut Matze, der einen Kopfball präzise aufs Tor bringen konnte, aber diesmal zeigte der Torwart eine nicht zu erwartende Reaktion und beförderte das Leder mit seiner Pranke unter die Latte, von dort sprang die Murmel zurück ins Feld… Schade, sonst wäre die Entscheidung schon während der normalen Spielzeit gefallen. Danach war auch schnell Schluss und es ging ins Elfmeterschießen.
Elfmeterschießen:
Hier übernahm Roberto Moneymaker Verantwortung und legte sich die Kugel als erster zurecht. Kurzer Anlauf unten links – TTTTTOOOORRRRR. Windmühle Möller ging ins Eckige. Der Gegner verwandelte sicher. Keine Chance. Dann kam Libero und Dauerläufer Mickaele Euters zum Punkt – läuft an… unten links – TTTTOOOOORRRRRR. Der nächste Schütze der Turbine war scheinbar vom souverän wirkenden Möller so eingeschüchtert, dass ihm nichts anderes übrig blieb, als den Ball mit Karamba über die Latte zu bimsen. Applaus brandete bei den Rosetten auf, was Rudi aber sofort zu unterbinden versuchte: „Unsportlich, so wat gibbet bei uns in Trier nich!“ Recht hat er!! Die nachfolgenden Schützen, Hannes und Schickmich taten es den vorherigen gleich… unten links... keine Reaktion vom Torwart… TTTTOOOOORRRRRRR TTTTTOOOOORRRR. Aber auch die Gegner trafen ein ums andere Mal. So blieb der entscheidende Schuss an Matze kleben… Aber was soll man sagen, der Typ war gestern einfach der Matchwinner… Lässig schieb auch er die Kugel unten links rein… TTTOOOOORRRRR und Sieg…
Was für ein Spiel, was für ein Wind und was für eine Erleichterung… Wir sehen uns in Lemiers. Und beim dritten Anlauf wird das Tafelsilber der Bunten Liga eingeheimst… Und nachher richtig einer gehoben… Wenn Schlafsack kommt hätten wir auch jemanden, der im Meisenfrei unter den Tisch speit… Ach wäre das schön…
Danke an die Aushilfrosetten Hannes, Walderama und Ali... Ihr seid bei den kommenden Spielen aufs herzlichste eingeladen wieder mitzuwirken!!!
Danke an Heuters für das billige polnische Bier!!!!!!!
„Lemiers, Lemiers, wir fahren nach Lemiers….“ Grölten die mitgereisten Hooligans nach dem Spiel. Wer hätte das gedacht? Die Rosetten stehen zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Finale! Man munkelt, dass sich die Mannschaft nur deshalb so reinhängt, weil das Finalspiel das einzige Rasenplatzspiel der Saison ist… Naja, man munkelt…
Vorgeplänkel
Trainer Ralf Rotterdam hatte vor dem Spiel mal wieder seine liebe Not. 15 Spieler waren angekündigt, am Ende waren 10 Mann am Treffpunkt. Der Vaalser Filigrane (Trantow) konnte nur mit Mühen dazu überredet werden auch noch zur Spielstätte nachzureisen. Ein spontan Einkauf von Rotterdam um 17:45h sicherte die 11 Mann zum Anpfiff: der türkische Bomber Ali Alper wurde zur Spielstätte deligiert. Trantow erreichte wild gestikulierend den Platz nach Anpfiff mit den Worten: „Wo sind meine Klamotten?“. Diva-Allüren a la Schlafsack!
Über der Aschenarena in Horbach fegte ein Orkan der Sonderklasse, und der Gegner hatte (scheinbar) die bessere Seite gewählt und spielte mit Rückenwind… Aber nur scheinbar!! Denn wie der General immer zu sagen pflegte: „Wer in der ersten Halbzeit Rückenwind hat, dem bläst in der zweiten der Wind mit Sicherheit in die Fratze! – 1. Floraksche Regel!“
Vor dem Spiel stellte Rotterdam die Mannschaft ein: „Offence wins games, defence wins championships!“ Diese Worte klangen im Getöse des Sturms noch Sekunden nach… Dieser Teufelskerl!! Alle Vorbereitungen waren getroffen, sogar der Rat von Alt-Rosette Schlafsack an Matze: „Sauf dir vor dem Spiel ein Glas Blut, hab ich auch immer gemacht, dat gibt Haare am Arsch!“ wurden im Vorfeld beherzigt.
Aufstellung:
Nun aber zum Spiel, dass im Grunde auch schnell erzählt ist. Die Aufstellung der siegreichen Rosettenelf: Mit der Nummer eins: Möller ( der Link zu seiner bisher größten Parade: http://www.myvideo.de/watch/179112 ) in der Abwehr zelebrierten Heuters, Geldmacher und Rudi… ach ja, Vossen war scheinbar auch mit aufgelaufen… O-Ton: „Eh, sorry Heuters nicht mein Spiel, aber lustig, dass du alle meine Schnitzer ausbügeln musst!“ Im Mittelfeld ackerten Matze, Hannes, Walderama und Eisenbrecher Björn H. aus Belgien (man tuschelte, dass man in Belgien grundsätzlich während der Partie streiten muss und sich bei Fouls niemals entschuldigt - das steigert den Ehrgeiz!! Zurecht!!) Im Sturm zeigen Schickmich, Trantow und Ali, was ein gediegener „Dirty Sanchez“ in der Kabine für die Moral bedeutet…
1. Halbzeit:
Mit Gegenwind startete die erste Halbzeit. Und es passierte nicht viel! Jeder Abschlag von unsrem Goali peitschte der Wind zurück und so kam man maximal bis zur Mittellinie. Ein, zwei gute Aktionen der Rosetten brachte nicht den gewünschten Erfolg, und so kam es wie es kommen musste, nach einem Rückpass gelang es Möller nicht ganz die Pille vom Boden als Direktpass in die Spitze zu befördern. Der hellwache Mittelfeldspieler der Turbine reagierte sofort und lupfte den Ball, der durch den Wind unberechenbar wurde, (man hatte das Gefühl Möller war auch gerade auf dem Weg sich einen Milchkaffee am Mittelkreis zu genehmigen), ins freie Tor. 1:0
Unmut und Tumulte in der Nordkurve... Auch die schön raus gespielten Chancen der Rosetten, um den Ausgleich vor der Pause zu erzielen, misslangen. Man musste mit Rückstand den Pausentee genießen. Ralf Rotterdam war außer sich, so hatte er sich das nicht vorgestellt… Deftige Worte fielen – da war die Ansprache von Giovanni Trapattoni ein Kindergeburtstag gegen.
2. Halbzeit:
In der zweiten Hälfte bewahrheitete sich die 1. Floraksche Regel - der General fehlt…
Die Rosetten konnten ihr gefürchtetes Konterspiel aufziehen. Aber dennoch dauerte es, bis ein Foul in aussichtreicher Entfernung zum Tor für den Auftritt von Matze himself führte. Der Wind stand günstig… Die Mauer nicht… Matze zeigte wie viel Musik er im Fußgelenk hat und, dass Schlafsack mit der Tasse Blut vor Spielbeginn den entscheidenden Tipp gegeben hatte. Der Freistoß senkte sich unhaltbar hinter den Turbine-Torwart ins Netz. 1:1
Welch Freudentaumel, die mitgereisten Hooligans zündeten Bengalische Feuer an und verkloppten sich gegenseitig… Nur Minuten später war es erneut Matze, der einen Kopfball präzise aufs Tor bringen konnte, aber diesmal zeigte der Torwart eine nicht zu erwartende Reaktion und beförderte das Leder mit seiner Pranke unter die Latte, von dort sprang die Murmel zurück ins Feld… Schade, sonst wäre die Entscheidung schon während der normalen Spielzeit gefallen. Danach war auch schnell Schluss und es ging ins Elfmeterschießen.
Elfmeterschießen:
Hier übernahm Roberto Moneymaker Verantwortung und legte sich die Kugel als erster zurecht. Kurzer Anlauf unten links – TTTTTOOOORRRRR. Windmühle Möller ging ins Eckige. Der Gegner verwandelte sicher. Keine Chance. Dann kam Libero und Dauerläufer Mickaele Euters zum Punkt – läuft an… unten links – TTTTOOOOORRRRRR. Der nächste Schütze der Turbine war scheinbar vom souverän wirkenden Möller so eingeschüchtert, dass ihm nichts anderes übrig blieb, als den Ball mit Karamba über die Latte zu bimsen. Applaus brandete bei den Rosetten auf, was Rudi aber sofort zu unterbinden versuchte: „Unsportlich, so wat gibbet bei uns in Trier nich!“ Recht hat er!! Die nachfolgenden Schützen, Hannes und Schickmich taten es den vorherigen gleich… unten links... keine Reaktion vom Torwart… TTTTOOOOORRRRRRR TTTTTOOOOORRRR. Aber auch die Gegner trafen ein ums andere Mal. So blieb der entscheidende Schuss an Matze kleben… Aber was soll man sagen, der Typ war gestern einfach der Matchwinner… Lässig schieb auch er die Kugel unten links rein… TTTOOOOORRRRR und Sieg…
Was für ein Spiel, was für ein Wind und was für eine Erleichterung… Wir sehen uns in Lemiers. Und beim dritten Anlauf wird das Tafelsilber der Bunten Liga eingeheimst… Und nachher richtig einer gehoben… Wenn Schlafsack kommt hätten wir auch jemanden, der im Meisenfrei unter den Tisch speit… Ach wäre das schön…
Danke an die Aushilfrosetten Hannes, Walderama und Ali... Ihr seid bei den kommenden Spielen aufs herzlichste eingeladen wieder mitzuwirken!!!
Danke an Heuters für das billige polnische Bier!!!!!!!
rapidrosettentango - 10. Mär, 22:55
Johnny Flash (Gast) - 11. Mär, 13:02
Sauwa
Sauwa Jungs, ich bin stolz auf euch !!!
Man spricht sogar in Australien von dieser denkwürdigen Partie. Sowieso stehen dieser Tage Rapid-Trikots bei den Kids hoch im Kurs...
Greetz,
Johnny
Man spricht sogar in Australien von dieser denkwürdigen Partie. Sowieso stehen dieser Tage Rapid-Trikots bei den Kids hoch im Kurs...
Greetz,
Johnny
molle (Gast) - 11. Mär, 13:49
jawoll!
Herzlichen Glückwunsch zum Einmarsch ins Finale, ich hab immer an euch geglaubt! ;-)
Glückwunsch!!!
Haben wirklich alle unten links eingeschoben?
Gruss