Nächste Klatsche!
Rapid - Schloss Schönau 69ers 3:10 (0:3)
Einen ausführlichen Spielbericht können wir uns eigentlich getrost schenken. Deshalb kurz und knapp in aller Nüchternheit. Was soll man sagen? Die Kirschen hängen in der A-Liga für uns anscheinend einfach zu hoch und so endete wiederum ein Spiel mit einer gehörigen Klatsche. Es war wie so oft in diesem Jahr: das Trainergespann hatte mangels zur Verfügung stehender Spieler wieder große organisatorische Schwierigkeiten bei der Kaderzusammenstellung und es musste mal wieder in Unterzahl gespielt werden. Die einzige Konstanz in der diesjährigen Saison!
Immerhin konnten vier Gastspieler gewonnen werden. So waren zu Spielbeginn mal wieder mehr Trikots als Spieler vorhanden. Und ohne eine halbwegs eingespielte Mannschaft ist die A-Liga kein Zuckerschlecken, wie Trainer Rotterdam richtig bemerkte. Aufgrund dieser Umstände stand die Mannschaft von Anfang an auf verlorenen Posten.
Zudem wurden wir bereits Mitte der ersten Halbzeit arg vom Verletzungspech gebeutelt. Mittelfeld-Wirbler Philipp konnte aufgrund einer Zerrung nicht weiterspielen und wechselte ins Tor.
Auch wenn sich damit zumindest vorübergehend die Glückssträhne in unsere Richtung zu drehen schien. Nicht das wir den Spielverlauf zu unseren Gunsten wenden konnte, doch sämtliche Angriffsversuche der 69ers endeten am Aluminium unserer Tores. Gekonnt schaute Philipp „Katze Zumdick“ alle aufs Tor fliegenden Bälle an Pfosten oder Latte und streute zwischendurch noch die eine oder andere gelungene Parade ein.
Trotzdem waren die Gegentore bei diesem Spielverlauf nur eine Frage der Zeit. Verlief die erste Halbzeit noch einigermaßen, kam der in der zweiten Halbzeit der fast schon zu erwartende Einbruch. Philipp hatte sich mittlerweile verletzungsbedingt Richtung Tribüne verabschiedet und musste durch Ron ersetzt werden, der mit zahlreichen Glanzparaden eine höhere Niederlage verhinderte. Erwähnenswert sind noch die kosmetischen Ergebniskorrekturen durch René „Torjäger“ Vossen !!!!! und Michael. Beide mit ihrem jeweils ersten Saisontor!!
Ein großer Dank geht an die Herren Gastspieler, die gestern ausgeholfen haben. Ob nochmals bessere Zeiten Einzug halten, darf stark bezweifelt werden. Trainer Rotterdam und sein Co Paco Lloret jedenfalls verkündeten nach Spielende ihren Rücktritt zum Ende der in der kommenden Woche abzuschließenden Spielzeit. Beide erwägen im nächsten Jahr evtl. die Sportart zu wechseln und mit einem Bowlingteam in der Aachener Bowlingliga an den Start zu gehen. Dafür braucht man zumindest keine elf Spieler.
Einen ausführlichen Spielbericht können wir uns eigentlich getrost schenken. Deshalb kurz und knapp in aller Nüchternheit. Was soll man sagen? Die Kirschen hängen in der A-Liga für uns anscheinend einfach zu hoch und so endete wiederum ein Spiel mit einer gehörigen Klatsche. Es war wie so oft in diesem Jahr: das Trainergespann hatte mangels zur Verfügung stehender Spieler wieder große organisatorische Schwierigkeiten bei der Kaderzusammenstellung und es musste mal wieder in Unterzahl gespielt werden. Die einzige Konstanz in der diesjährigen Saison!
Immerhin konnten vier Gastspieler gewonnen werden. So waren zu Spielbeginn mal wieder mehr Trikots als Spieler vorhanden. Und ohne eine halbwegs eingespielte Mannschaft ist die A-Liga kein Zuckerschlecken, wie Trainer Rotterdam richtig bemerkte. Aufgrund dieser Umstände stand die Mannschaft von Anfang an auf verlorenen Posten.
Zudem wurden wir bereits Mitte der ersten Halbzeit arg vom Verletzungspech gebeutelt. Mittelfeld-Wirbler Philipp konnte aufgrund einer Zerrung nicht weiterspielen und wechselte ins Tor.
Auch wenn sich damit zumindest vorübergehend die Glückssträhne in unsere Richtung zu drehen schien. Nicht das wir den Spielverlauf zu unseren Gunsten wenden konnte, doch sämtliche Angriffsversuche der 69ers endeten am Aluminium unserer Tores. Gekonnt schaute Philipp „Katze Zumdick“ alle aufs Tor fliegenden Bälle an Pfosten oder Latte und streute zwischendurch noch die eine oder andere gelungene Parade ein.
Trotzdem waren die Gegentore bei diesem Spielverlauf nur eine Frage der Zeit. Verlief die erste Halbzeit noch einigermaßen, kam der in der zweiten Halbzeit der fast schon zu erwartende Einbruch. Philipp hatte sich mittlerweile verletzungsbedingt Richtung Tribüne verabschiedet und musste durch Ron ersetzt werden, der mit zahlreichen Glanzparaden eine höhere Niederlage verhinderte. Erwähnenswert sind noch die kosmetischen Ergebniskorrekturen durch René „Torjäger“ Vossen !!!!! und Michael. Beide mit ihrem jeweils ersten Saisontor!!
Ein großer Dank geht an die Herren Gastspieler, die gestern ausgeholfen haben. Ob nochmals bessere Zeiten Einzug halten, darf stark bezweifelt werden. Trainer Rotterdam und sein Co Paco Lloret jedenfalls verkündeten nach Spielende ihren Rücktritt zum Ende der in der kommenden Woche abzuschließenden Spielzeit. Beide erwägen im nächsten Jahr evtl. die Sportart zu wechseln und mit einem Bowlingteam in der Aachener Bowlingliga an den Start zu gehen. Dafür braucht man zumindest keine elf Spieler.
rapidrosettentango - 13. Nov, 09:16