Rapid vs. Turbine Templergraben
Nach dem grandiosen Pokalerfolg wollte Rapid in der Liga nachlegen. Gegner waren Turbine Templergraben, ein uraltes Mitglied der Bunten Liga.
Rapid reiste mit 15 Spielern an, darunter auch wieder Christoph Rensing, der nach seiner Degradierung erstmal wieder zwischen den Pfosten stand. Hinten machte Ede den Ersatzlibero für den verletzten Ben und die Manndecker waren gewohnt Josh und Florian zu Beginn. Das defensive Bollwerk wurde verstärkt durch Osama (12km) und Ruuuuuudi (1 Torschuss). Die Flügel besetzten zu Beginn Philipp und Moritz und die Offensive bestand gwohnt aus Trantow, Flash und Pascal.
Und Rapid dominierte das Spiel von Beginn an, konnte jedoch anfangs kein Kapital daraus schlagen. Doch Mitte der ersten Halbzeit schlug dann mal wieder Sven "die Schlange" Trantow zu und markierte das 1:0. Zahlreiche hochkarätige Chancen wurden ausgelassen, jedoch stand Rapid hinten wie eine Eins. Gegen Ende der zweiten Halbzeit landete Ede einen Sonntagsschuss aus 30 Metern, der das 2:0 bedeutete.
Nach der Halbzeit wurde gewechselt: Marcel und Bernhard sowie Vossen und Ralph kamen rein. Zu Beginn merkte man dies, aber nach wenigen Minuten fing sich die neu formierte Mannschaft und fand zu alter Stärke zurück. Turbine kam nicht zum Zug, dafür sorgten vor allem Rudi und Osama im defensiven Mittelfeld. Hinzu kam eine Bombenabwerh, die den Stürmern keinen Raum ließ. So konnte Rapid einen Angriff nach dem anderen gestalten, die dann auch in Tore umgemünzt werden konnten. Zunächst konnte erneut Trantow zum 3:0 vollstrecken, welches den genickbruch fü+r Turbine bedeutete. Ralph "der Bomber" Kunze und erneut Ede besorgten dann den letztlich völlig ungefährdeten und zugleich hochverdienten 5:0 Sieg für Rapid. Wobei erwähnt werden sollte, dass es auch hätte zweistellig enden können.
Nun müssen die Vereinsoberen wieder einmal den Rechenschieber hervorholen, um eine Tabellenposition zwischen 4 und 6 zu erreichen. Dies würde den Einzug in die B-Liga bedeuten, der Gewinn als Ziel für diese Saison ausgewíesen wurde.
Rapid reiste mit 15 Spielern an, darunter auch wieder Christoph Rensing, der nach seiner Degradierung erstmal wieder zwischen den Pfosten stand. Hinten machte Ede den Ersatzlibero für den verletzten Ben und die Manndecker waren gewohnt Josh und Florian zu Beginn. Das defensive Bollwerk wurde verstärkt durch Osama (12km) und Ruuuuuudi (1 Torschuss). Die Flügel besetzten zu Beginn Philipp und Moritz und die Offensive bestand gwohnt aus Trantow, Flash und Pascal.
Und Rapid dominierte das Spiel von Beginn an, konnte jedoch anfangs kein Kapital daraus schlagen. Doch Mitte der ersten Halbzeit schlug dann mal wieder Sven "die Schlange" Trantow zu und markierte das 1:0. Zahlreiche hochkarätige Chancen wurden ausgelassen, jedoch stand Rapid hinten wie eine Eins. Gegen Ende der zweiten Halbzeit landete Ede einen Sonntagsschuss aus 30 Metern, der das 2:0 bedeutete.
Nach der Halbzeit wurde gewechselt: Marcel und Bernhard sowie Vossen und Ralph kamen rein. Zu Beginn merkte man dies, aber nach wenigen Minuten fing sich die neu formierte Mannschaft und fand zu alter Stärke zurück. Turbine kam nicht zum Zug, dafür sorgten vor allem Rudi und Osama im defensiven Mittelfeld. Hinzu kam eine Bombenabwerh, die den Stürmern keinen Raum ließ. So konnte Rapid einen Angriff nach dem anderen gestalten, die dann auch in Tore umgemünzt werden konnten. Zunächst konnte erneut Trantow zum 3:0 vollstrecken, welches den genickbruch fü+r Turbine bedeutete. Ralph "der Bomber" Kunze und erneut Ede besorgten dann den letztlich völlig ungefährdeten und zugleich hochverdienten 5:0 Sieg für Rapid. Wobei erwähnt werden sollte, dass es auch hätte zweistellig enden können.
Nun müssen die Vereinsoberen wieder einmal den Rechenschieber hervorholen, um eine Tabellenposition zwischen 4 und 6 zu erreichen. Dies würde den Einzug in die B-Liga bedeuten, der Gewinn als Ziel für diese Saison ausgewíesen wurde.
rapidrosettentango - 5. Mai, 09:47