Mittwoch, 9. Mai 2012

Kennedykicker treten Rapid in die Schrittfolge

Kennedykicker vs. Rapid 2:3 (1:1)
Tore: Yasin, Julles

Wer beim Tanzen nicht alles gibt, der stolpert auch mal über die eigenen Beine. So erging es gestern Abend dem feinen Herrn. Mit einer 2:3-Niederlage gegen die Kennedykicker muss der Rapid sich vom Status "ungeschlagen im Jahr 2012" verabschieden.

Zum Spiel. Der Gegner war ein für alle unbeschriebenes Blatt. Die Scoutingabteilung hat es vermasselt den Gegner zu beobachten, denn Monet und Ratjada befinden sich derzeit auf Spielersuche im Kaukasus und lassen per SMS Grüßen ("Ey alda alles inklu hier, Mann! Vodka, Koks und Nutten for free! Ich geh in Frührente!").

Der Rapid begann mit folgender Aufstellung im bekannten Taktikschema:



Das Spiel fing zunächst sehr gut an. Nach nur kurzer Zeit hatte Yasin bereits zum 1:0 genetzt und der Rapid wähnte sich wohl viel zu früh auf der Siegerstraße. Aufgrund der zuletzt erfolgreichen Wochen meinten die meisten wohl mit nur einem Tanzbein steppen zu können. Mangelnde Aggressivität, fehlende Präzision, Unkonzentriertheit, lethargisches Auftreten ... man könnte diese Aufzählung endlos fortführen. Der Gegner war in keinem Falle übermächtig, sondern war nur entschlossener und nutze seine Chancen. Nach schwachem Defensivverhalten der Rosetten stand es vor der Halbzeit folgerichtig 1:1. Ein Highlight der ersten Hälfte war der Abseits-Ruf des Kennedystürmers, der geschätze 40 Meter vom Tatort entfernt war. Der Rapid schäumte vor Wut und musste von Sicherheitsbediensteten zurückgehalten werden. Glück für den gegnerischen Eierbären, dass er heute morgen nicht im Krankenhaus aufgewacht ist.
In der zweiten Hälfte spielte der Rapid weiterhin keinen allzu schönen Fußball und ließ sich zweimal einschenken - 1:3. Alle drei Gegentore waren nicht der fußballerischen Kunst der Kennedys geschuldet, sondern in edlem Papier mit Schleifchen verpackte Geschenke vom Rapid. Obwohl der Gegner in einem undurchsichtigen taktischen Gewusel auftrat wusste der Rapid es nicht zu nutzen, sondern ließ sich eher anstecken. Der Wille beim Rapid war spürbar, doch es reichte nur noch zum 2:3, das Julles im Nachschuss des zunächst verdaddelten Foulelfmeters erzielte. Infolge dieser Situation gab es das Highlight der zweiten Hälfte: Die Ersatzbank der Kennedykicker überlegte, ob denn ein Nachschuss nach einem Elfmeter überhaupt regelkonform sei. Was soll man dazu noch sagen? Der Rapid ließ im zweiten Abschnitt die ein oder andere aussichtsreiche Situation liegen, doch als Sven Tonic die letzte Chance in den Himmel drosch war Feierabend und das Spiel verloren.

2433065-966763-
Katze Muya nach dem 1:3 sichtlich geknickt.

Ein komischer Kick. Der Rapid hätte auch mit dieser schwachen Vorstellung nicht verlieren müssen, ist aber passiert. Nächsten Montag geht es schon weiter. Da fährt der Rapid nach Verlautenheide zu Pille Bolzmann!

Allez Rapid

RAPID

ROSETTENTANGO

Aktuelle Beiträge

Rapid vs. Bewegungslegastheniker
Montag, 8.8.2016 Test Gegner: Bewegungslegastheniker Ans toß:...
rapidrosettentango - 7. Aug, 21:55
Dabei
Timo (Gast) - 27. Jun, 10:22
Pooooookaaaaaaal!
Montag, 27.06.2016 Pokal Gegner: Ballons D´Or Anstoß:...
rapidrosettentango - 26. Jun, 19:09
dabei
dabei
Hendrik (Gast) - 24. Jun, 13:44
bin dabei
FWO (Gast) - 23. Jun, 21:29

Suche

 

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

Kader
NEWS
NEWSARCHIV
Spielberichte
Spieltermine, Tabelle, Ergebnisse
Statistikecke
Vergangene Spiele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren