Dienstag, 25. September 2012

Rapidoboom trifft auf Knallgas

Der Rapid trifft nach dem misslungenen Hauptrundenstart nun zum friedlichen Freundschaftsgestolpere auf die Knallgas Strikers. Das Spiel soll genutzt werden, um einigen Rosetten-Anwärtern Gelegenheit zu geben sich beim Rapid umzuschauen. Gespielt wird zum dritten Mal in Folge in der Neuköllner Straße auf feinstem Kunstrasen.



Di 02.10.2012
Knallgas Strikers vs. Rapid

Freundschaftsspiel
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: Neuköllner Straße

Kader:

1. Schniggs (+Kasten)
2. Philipp II
3. Christoph
4. Steffen
5. Klas
6. Moritz
7. Philipp
8. Michal
9. Ben2
10. David
11. Robert
12. Julles
13. Yasin
14. Julian
15. Max

nicht dabei:

Sven
Hendrik
Ben1

Montag, 24. September 2012

Hure Sick! Der Rapid verdadellt Chancen und wird nur 7.

Starker Beginn, schwaches Ende. Der Rapid belegt den 7. Platz beim ersten Bunteliga Kleinfeldturnier. Trainer Monet nur mit der Leistung der Thekenkräfte zufrieden.

Haaren. Das erstmalig ausgerichtete Kleinfeldturnier der BuntenLiga startete mit leichter Verzögerung am Vormittag bei optimalen äußeren Bedingungen. Der Kunstrasenplatz des FV Haaren wurde auf zunächst zwei, später dann drei Kleinfeldern von 16 gemeldeten Teams bespielt. Als Favorit starten die A-Ligisten Aschenblödel und Pille Bolzmann ins Turnier. Einige Teams kamen leicht unterbesetzt an den Platz, 11 Boys One Cup gar mit ganzen drei Spielern. Der Rapid dagegen kam mit einem breiten Kader von 10 Spielern daher und war bestens gewappnet für das Tournament. Der Kader sah wie folgt aus: Im Tor die temporäre Katze Steffen. Die Verteidigung bildeten Klas, Robert und David. Julian, Moritz, Hendrik, Philipp liefen im Mittel-feld auf. Müller und Ben waren die Spitzen.

1
Mullatinho beim Doping.

Das erste Spiel ging gegen Knallgas Strikers, welches nach einem Tor von Ben mit 1:1 en-dete. Das Gegentor erinnerte stark an das Turnier in Köln – es war mal wieder ein Abpraller, den die Verteidigung nicht klären konnte oder wollte. Offensivrebound des Gegners, zack Tor. Spielerisch sah das aber schon ansprechend aus. Monet war ganz zufrieden und gönnte sich die ersten Radler und Bratwürste. Der nächste Gegner war Olympiakos Bieräus und wieder war es Ben, der zum 1:0 einnetzte. Anschließend verteilte David den Exilgriechen ein vorzügliches Geschenk, so dass der Ausgleich fiel. Doch wieder war es Ben, der den Rapid erlöste und zum 2:1 einschoss. Damit stand der Rapid mit 3:1 Punkten hervorragend da und hatte gute Chancen ins Viertelfinale einzuziehen. Die Chance ließ sich der Rapid oder besser gesagt Ben nicht entgehen. Ben versetzte seine Gegenspieler und schoss stramm zum Sieg ins Netz. „Jungs, ihr dürft ab jetzt auch mal ein Tor schießen“, waren des Goalgetters Worte. Als Gruppensieger zog der Rapid ins Viertelfinale. Zunächst gönnte sich der feine Herr das ein oder andere Sportgetränk. Wenn die Dänen 1992 mit McDonalds-Fraß Europameister wurden, dann sollte das doch mit Bier und Bratwurst auch in Haaren funktionieren. Mit wursterfüllten Mägen wartete Lokomotive Lattenknaller im Viertelfinale auf den feinen Herren. Der Rapid dominierte wieder, schaffte es aber nicht ein Tor zu erzielen. So kam es letztlich zum 9m-Schießen: Ben trifft (wer sonst?), die Lok trifft, Robert schießt an den linken Pfosten, die Lok trifft, Moritz schießt an den linken Pfosten. Rapid raus. Unfassbar. Der Traum vom Titel zerplatzt. Mit geknickten Häuptern verließen die Rosetten den Platz.
Es folgten die Platzierungsspiele. Der Rapid war jedoch mental stark angeschlagen. Zwar konnte man das erste Platzierungsspiel gegen Hacke Bleiluft dominieren, man kreierte zahl-reiche Großchancen, lief aber auch in einige Konter. Einen dieser Konter nutzte Hacke Blei-luft zum schmeichelhaften 0:1, welches sie auch über die Zeit retteten. Es gelang keinem der Rapid-Akteure den Rentnerkeeper zu überwinden. Coach Monet war komplett außer sich. „Gegen die Fettbäuche lasst ihr ne Bude zu? Und den Oppa zwischen den Pfosten schießt ihr ein paar Pipischüsschen zu! Seit der Preiserhöhung im Puff 2008 war ich nicht mehr so stinkig!“ Der Rapid war jetzt endgültig am Boden. Das abschließende Platzierungsspiel gegen Aschenprödel war dann eine Vorführung und soll hier nicht weiter ausgeführt werden. Einzig zu erwähnen ist, dass Julian ein Tor erzielte und somit das rapidinterne Torjägerduell folgendermaßen endete: Ben 4 Tore (plus 9m), alle anderen Rosetten 1 Tor. Durch die Dis-qualifikation der Provo-Kanten (Ha!) rutschte der Rapid vom sportlich ergatterten 8. auf den 7. Platz. Monet war da aber schon über alle Berge, unterwegs zum Vorstandsdinner bei der Hamburg-Mannheimer.

Das Turnier gewann Pille Bolzmann im Finale gegen die Knallgas Strikers.

2
Der Rapid. Hintere Reihe v.l.n.r.: Philipp, Klas, David, Hendrik. Vordere Reihe v.l.n.r.: Maskottchen Alex, Mullatinho, Robert, Moritz, Steffen. Es fehlen Julian und Ben.

ALLEZ RAPID

Dienstag, 18. September 2012

Englische Kunstrasenwoche beim Rapid!

Doppelte Action bei den Rosetten! Samstag und Montag sind Monets Mannen gefordert!

Die BunteLiga lädt am Samstag zum feinen Kleinfeldturnier ein. 16 Teams nehmen auf der Kunstrasenanlage des FV Haaren teil, der Rapid ist selbstverständlich auch gemeldet. Die Startgebühr von 20 Euro wird auf die teilnehmenden Kicker aufgeteilt, also bringt euer Taschengeld mit! Für Speis und Trank wird ebenfalls gesorgt, angeblich auch zu moderaten Preisen.

Auch wenn ich schonmal rumgefragt habe, wer denn Samstag dabei sein will, bitte meldet euch hier nochmals verbindlich für den Samstag an!

Die Infos zum Turnier:
  • Gespielt wird mit 5 Feldspielern + Keeper
  • Spielstätte: Anlage des FV Haaren, Neuköllner Straße
  • erster Anstoß 11:00 Uhr, Treffpunkt spätestens 10:30 Uhr
  • Ende der Veranstaltung ca. 15:30 Uhr
  • unsere Gruppengegner: Knallgas Strikers, Olympiakos Bieräus, Yoga Burrito
Sa. 22.09.2012
BunteLiga Kleinfeldturnier

Anstoß: 11:00 Uhr
Ort: Neuköllner Straße

Kleinfeld-Kader:
1. David
2. Klas
3. Ben
4. Müller
5. Robert
6. Moritz
7. Steffen
8. Philipp
9. Hendrik
10.Julian
+ schmökender Tribünenadler Alex

vielleicht:
Ben2




Doch damit noch nicht genug - der Rapid baut seine Zelte nicht ab und gastiert auch am Montag zum dritten Hauptrundenspiel gegen die Sterntaler an der Neuköllner Straße. Dort heißt es endlich die ersten Tore und Punkte in der Hauptrunde einzufahren! Bedenkt, Anstoß ist um 20:15 Uhr!

Mo. 24.09.2012
Sterntaler vs. Rapid

Hauptrunde
Anstoß: 20:15 Uhr
Ort: Neuköllner Straße

Dabei:
1. Yavuz
2. Ben2
3. Klas
4. Ben
5. Robert
6. Moritz
7. Steffen
8. Michal
9. Yasin
10. Inguel
11. Lukas
12. Philipp
13. Peter
14. Karl

vielleicht:
15. Müller

Zuschauer:
David G. (Standby-Amateur)
Muya

2. Niederlage im 2.Spiel - Rapid im Umbruch

" Der Rapid befindet sich in seriöser Gefahr " - so kommentierte der immer noch verletzte Haudegen Heuters das Spielergebnis gegen die Concrete Crocodiles. Wie recht er hat...
Der Kader war prall gefüllt, 15 Mann hatten ihr Interesse bekundet den Crocodiles die Zähne zu ziehen.
In Ermangelung unseres Stammkeepers Muya, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, musste zunächst eine Ersatz-Katze gefunden werden. An dieser Stelle noch mal: GUTE BESSERUNG!
Diesen (undankbaren) Job übernahm in der 1. Hälfte das Flugmonster G., er wurde in der 2. Hälfte vom sicheren Steffen abgelöst.
In der Abwehr begannen Klas auf dem Liberoposten im Verbund mit Robert und Ingo. Neuzugang Max war Ersatzmann für die Verteidigung.
Im Mittelfeld hatte Monet nahezu freie Auswahlmöglichkeiten, er entschied sich erneut für das 6er-Duo Moritz/Hendrik, auf den Außenbahnen begannen Sven Tonic auf der rechten Seite und FWO auf lnks. Volker, der freundlicherweise von den Tomaten seine Dienste angeboten hat, startete im offensiven Mittelfeld. Einwechselspieler im Mittelfeld waren Tascher und Julian.
In der Spitze agierten David S. und Yasin, unterstützt wurden sie von Steffen.



Das Spiel begann recht verhalten, man hatte Respekt voreinander, es wurde sich zunächst etwas beschnuppert. Mit zunehmender Spieldauer kam der Rapid immer besser in die Zweikämpfe und hatte deutlich mehr vom Spiel. Insbesondere das aggressive Zweikampfverhalten war in dieser Phase vorbildlich, die Monet-Mannen dominierten das Geschehen und versuchten übert die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. Leider scheiterte es häufig am letzten Ball, der nicht konsequent gespielt wurde oder am stark veteidigenden Crocodiles-Libero. Mit den ersten Wechseln kam ein leichter Bruch ins Spiel, so dass sich der Gegner mehr und mehr aus der Umklammerung befreien konnte und seinerseits aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnte. In dieser Phase gelang den Crocodiles auch der Führungstreffer, als auf der linken Verteidigerposition nicht konsequent attackiert wurde und ein Schlenzerball den Weg ins lange Eck fand. Wer unten steht, dem ist das Glück nicht hold. Der Ball war abgefälscht, so dass der Schnapper den Ball nicht erreichen konnte. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.
Frisch motiviert ging es in den 2. Spielabschnitt, Steffen zog sich das Torhüterjersey über, G. reihte sich auf der 6 ein.
Das Spiel setzte sich nun fort, wie die erste Halbzeit begann der Rapid übernahm sofort das Ruder und dominierte den Gegner, leider konnte aber auch diese Druckphase nicht in einen zählbaren Erfolg umgemünzt werden. Nach und nach konnten die Crocodiles sich wieder befreien und kamen zu Einschussgelegenheiten. Die Entscheidung fiel dann in der 60. Minute, nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurschtelte der Gegner unter freundlicher Mithilfe des Rapid in die Maschen.
Nach diesem erneuten Rückschlag vermochte es der Rapid nicht mehr zurückzuschlagen.


Monet nach dem 2. Gegentreffer

Was bleibt in Erinnerung:
- Arslan, Mittelstürmer der Crocodils, (gefühlt) nervigster Stürmer der Bunten Liga - Prollhans (ohne Substanz, Brüllaffe

Was gut war:
- endlich aggressives Spiel

Dienstag, 11. September 2012

See you later alligator

Hauptrunde, die Zweite. Nach dem nicht so ganz gelungenen Auftakt gegen die Lok Frankenberg steht nur der zweite Spieltag der Hauptrunde an. Zu Gast sind die gefrässigen Krokodile. Also, Zähne zeigen, Rosetten! Gespielt wird an der belgodeutschen Grenze in Bildchen.

Allez Rapid!



Mo. 17.09.2012
Rapid vs. Concrete Crocodiles

Hauptrunde
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: Bildchen

Ich spiele mit:
1. David
2. Klas
3. Yasin
4. Moritz
5. FWO (+ Trikots)
6. Steffen
7. Julian
8. Hendrik
9. David S.
10. Volker
11. Philipp
12. Ingo
13. Max
14. Robert
15. Sven Tonikk

Evtl:
Sven Tonic
Robert
Müller

schwimmt lieber im ententeich:
Schniggs
Florian

Glanzloser 2:0 Erfolg

Rapid vs. Lazio Dom 2:0 (1:0)
Torschützen: G., Julian

An einem wolkenverhangenen Abend mit schwülwarmen Temperaturen trafen im Estadio de Roberto Scumacozioné die Rosetten auf die Domsingschule, Abteilung Fußball, auch als Lazio Dom bekannt. Mit Julian und Hendrik waren zwei Debütanten mit von der Partie. Der Rapid begann mit Katze Alex im Tor. Die Abwehr stellen Robert, Klas und David. Auf den Außenbahnen verdingten sich FWO und Sven Tonic, auf der Doppel-6 liefen Hendrik und Moritz auf. Philipp kam von der BAnk als unterstützung für das Mittelfeld. Michal besetzte die Position hinter den Spitzen, während Julian und Steffen das Sturmduo bildeten.

In einem niveauarmen Spiel konnte der Rapid sich letztlich verdient mit 2:0 durchstolpern. Das 1:0 fiel nach einer fein getretenen Corner von Moritz, welche Robert wuchtig aufs Gehäuse köpfte. Der Keeper konnte nur nach vorne prallen lassen, so dass David den Ball aus kurzer Distanz mit der Picke in die Maschen setzte. Die insgesamt wenig ansehnliche erste Hälfte wurde in der zweiten Hälfte eine zum Wegschauen. Beide Teams brachten nur wenig spielerisches Element zu Tage. Mitte der zweiten Hälfte war es wieder Moritz, der den Treffer einleitete. Einen zu kurzen Abschlag des Laziokeepers köpfte er manierlich auf Hendrik, der schnell zu Julian in die Spitze weiterleitete. Nachdem sein erster Abschlussversuch beim Versuch blieb, konnte er den Offensivrebound verwerten und auf ZweiZuNull erhöhen. Sonst gab es nur nur wenig wofür es sich lohnt zu tippen, doch FWOs vierfaches Luftschlossgeballer sollte nicht unerwähnt bleiben. Ein bitteres Ende nahm die Partie für Katze Alex, welcher bei der größten Einschusschance der Lazioten stürmisch aus seinem Kasten eilte und umknickte. Mit schmerzendem Knie musste er das Feld verlassen. David übernahm den verwaisten Posten zwischen den Pfosten. Er musste aber nicht mehr motzen oder klotzen, sondern kam auf seine Kosten, weil in der Folge die Abwehrspieler alle Bälle wegrotzten. So begannen vor Langeweile seine Knochen fast an zu rosten. Gott sei Dank ertönte dann der Abpfiff und die schwachsinns Reimerei war allen einerlei.

Am kommenden Montag geht es in der Hauptrunde weiter. Die Konkreten Krokodile stehen vor der Brust.

Allez Rapid!

Dienstag, 4. September 2012

Calcio con Dom

Mit 0:6 ging der Hauptrundenauftakt der Rosetten gründlich daneben. Am kommenden Montag wartet mit den mittelitalienischen Kirchenmusikanten von Lazio Dom noch ein Testgegner, bevor es so richtig in die Vollen der Hauptrunde geht.

Un solo colpo, un cancello, rosetta tango!



Allez Rapid!

Mo. 10.09.2012
Rapid vs. Lazio Dom

Freundschaftsspiel
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: RSS

Dabei:
1. G. (mit Bier)
2. Robert
3. FWO
4. Alex
5. Michal
6. Moritz
7. Klas
8. Philipp
9. Steffen
10. Hendrik
11. Julian
12. Sven (50%)


Raus:
Ben (Urlaub)
Karl (Urlaub)
H. (Terroristencamp)
Julles (Unter Tage malochen)
Yasin (krank)
Schniggs (krank)

Dienstag, 28. August 2012

Rapid-Express auf Gleis RSS

Auftakt zur Hauptrunde! Als erster Gegner wartet am Montag die Lokomotive Frankenberg. Das Zugpersonal des Rapids ist hart dezimiert. Fernreisen, Verletzungen, Abendsdienst - der Rapid blutet derzeit enorm. Darum auch der fast schon obligatorische Aufruf: bringt alles mit was kicken kann!

ALLEZ RAPID!

brio_lok


Mo. 03.09.2012
Lokomotive Frankenberg vs. TGV-Rapid

Hauptrunde
Anstoß 19:00 Uhr (!)
Ort: RSS

Dabei:
1. Klas
2. Mo
3. Steffen
4. Sven
5. Robert
6. Ingo
7. Michal
8. David S. (Tomate)
9. Lothar (Tomate)
10. Jan A. (Tomate)
11. Cornelius (Tomate)
12. Volker (Tomate)
13. Basi (Tomate)
14. Frank (Tomate)


Vielleicht:
Ben
Yasin (frühestens 2. Hälfte)
FWO (2. Hälfte)
Maurice


Raus:
Schniggs
BenZwo
Julles
H.
Karl
G.
Florian

Montag, 27. August 2012

Ölf

Rapid vs. BSG Vorwärts Uffta 11:0
Torschützen: David S., Frank, Ingo, Robert, Klas, Florian, FWO, G., Mo, Karl, Michal.

Wahnsinn! Was ein Spiel! Ich muss es kurz fassen, ich kann nicht mehr! Der Rapid vernichtet den BSG und jeder durfte einmal netzen: Ölf zu Null!

Für die Startelf siehe die Torschützenliste. Der Gegner wurde nach Strich und Faden auseinander genommen und alle 8,18 Minuten wurde genetzt. BamBamBam. Irre.



Montag auf RSS geht es dann weiter - obacht! Anstoß ist bereits um 19:00 Uhr - mit der Hauptunde gegen die Lokmotive Frankenberg.

ALLEZ RAPID!

Rapid in Köln - Ein Sommerbierchen

Nach Aachen, Verlautenheide und Schleckheim hat der Rapid nun den ganz großen Sprung gewagt und ist vergangenen Samstag in die Metropole am Rhein getuckert. Der Créme Flash Cup 2012 wurde ausgetragen und Monet hat einen famosen Coup gelandet und den Rapid auf die Starterliste gesetzt. Ein Kleinfeldturnier auf feinstem kölschen Rasen, 6 Feldspieler plus Kieper. "Dat is jenau unser Ding. Eng aufm Feld, viel Körperkontakt. Da kommen unsere geschmeidigen Bewegungen so richtig zum Tragen", so Monet noch am Abend zuvor. Ein erlesener Kader machte sich auf den Weg gen andere Domstadt. Bei feinstem Wetter machte sich die Rosettenhorde warm, während Monet schon bei der Mädelstruppe namens Pussy Riot bereits vorbeischaute und von seinen Zeiten als Riot-Alt-68er vertellte ("Benni Ohnesorg war mein Halbbruder", "den Baader hab ich damals unter den Tisch gesoffen"). Monet war also beschäftigt und der Rapid stellte sich von alleine auf. Im Tor die Ur-Aachener Katze Barth. Mit Truckerkappie aufm Schädel gewappnet für kölsche Kanonenschüsse. Die Abwehr bildeten Klas Coordes, Robert Moneymaker, Capitano und der Praktikat. Für Sturm und Dragen waren H.-madinedschad, Jullex, Yasin und Ben zuständig. Es standen vier Vorrundenpartien auf dem Programm und die ersten beiden Plätze qualifizierten zum Einzug ins Viertelfinale.

Koeln-2012-5
Laune!

Zunächst ging es gegen Torpedo Pipe, ein recht forsch aufspielendes Team in rot, welches sofort den rapidschen Kasten belagerte. Mit Katze Muya und etwas Fortune hielt man zunächst die 0. Und vorne machte Julles nach einem starken Sololauf das schmeichelhafte 1:0 für den Rapid. Monet war auf dem Nebenplatz und beobachtete Pussy Riot ("Muss ich beobachten! Werden bestimmt unser Gegner im Semifinale"). Kurz nach dem umjubelten Führungstreffer fiel dann der Ausgleich, 1:1. Dabei blieb es dann nach 12Minuten. Der Rapid wusste nicht so recht wie ihm geschah und verbuchte das Ganze zunächst als Punktgewinn ein. Chaotisch, lethargisch, unkonzentriert sind ganz passable Beschreibungen für den ersten Auftritt des Rapids. Spiel zwei erfolgte gegen die Gießen Gunners, bei denen auch zwei stadtbekannte Öcher Jungens mitkickten. Dort gab es für den feinen Herrn fett auf die Mütze. 1:4 ging man unter. Man hatte die ein oder andere Torgelegenheit, doch die vergab man (abgesehen von Ben, der den Ehrentreffer netzte) kläglich. Der Gegner bekam viel zu viele Chancen und erzielte zumeist nach offensiv Rebounds die Buden. Katz Barth konnte einem Leid tun, er wurde gnadenlos von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Die Köpfen hingen, die gute Stimmung schien dahin. Auf eine laute Predigt von Monet wartete man vergeblich, denn er saß natürlcih mit einer Pussy im Kühlwagen und leerte Beck's um Beck's. Die Rosetten nahmen sich ihren Coach zum Vorbild und verleibten sich ebenfalls ein paar Bier ein. Das folgende Spiel ging gegen das Team Cocksoccer. Der Stadionsprecher (absolutes Weltklasse format!) kündigte die Partie mit "Cocksoccer gegen Rapid Rosettentango - das verspricht eine hochgradig sexuelle Begegnung!" an. Der Rapid nahm sich vor etwas mutiger und giftiger aufzutreten, was auch ganz gut klappte. Julles netzte zum 1:0 und der Rapid spielte insgesamt wesentlich ansehnlicher auf. Zum Ende der Partie musste man zwei brenzlige Situationen meistern, doch die wurden mit dem endlich vorhanden Glück überstanden und der erster Turniersieg war unter Dach und Fach gebracht. Nice!

rapid-stadionsprecher
Der Stadionsprecher.

Und wo war Monet? Der kaufte gerade 150 Lose für die Tombola. Er hatte Gerüchte gehört, dass eine Jahreskarte vom Westdeutschen-Bordell-Verband der Hauptpreis wäre. Beim letzte Vorrundenspiel des feinen Herren ging es gegen Agua de Cologne und auch dieses Spiel wurde mit 1:0 gewonnen (Torschütze zur Abwechslung mal Julles). Dabei brillierte Alex Barth mit einer Weltklasseparade nach Schussversuch aus kurzer Distanz. Von den hinteren Plätzen gab es vollkommen zurecht tosenden Applaus. Who the fuck is Bodo Illgner?

Danach hieß es Taschenrechner raus und grübeln - zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage. Das muss doch reichen! Tat es aaaaaber nicht. Rang 3, punktgleich mit dem zweiten. Raus. Ende. Vorbei. Ab. An. Die. Theke. Und dann? Beck's alle, nur noch Kölsch da. "Euer Trainer hat den halben Vorrat aufgekauft und an die Mädels verteilt" hieß es von den Köbesen.

Nun begann endlich die Zeit des Rapids: die dritte Halbzeit. Im Belgischen wurden noch zahlreiche Kaltschalen und Burger eingeworfen. Müde und ausgelaugt machte sich der Rapid nachts per S-Bahn in Richtung Aachen auf. Dort fanden die Rosetten ihren Coach auch wieder, der unter den Sitzen auf dem Boden schlief. In seiner Hand noch Lose von der Tombola.

Der Ausflug verdient das Prädikat besonders wertvoll (wenn man das sportliche in Klammern setzt). Allez Rapid!

Koeln-2012-2
Der Rapid-Kader beim Créme Flash Cup 2012:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Julles, Ben, H., Robert, G.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Alex, Klas, Yasin, Moritz

Mittwoch, 22. August 2012

Letzter Test vor der Hauprtunde

SPIEL FINDET DOCH STATT!!!

AllezAllezAllez Rosetten! Ein letzter Test vor dem Gang in die Hauptrunde 2012: Monet hat die neu gegründete Mannschaft BSG Vorwärts Uffta zum Testkick an die Robert-Schumann-Straße geladen. Ein letzter Kampf um die Stammplätze, ein letzter Versuch an den Automatismen zu feilen. Und: endlich wieder die neuen Trikots spazieren tragen (kannalles!).
Schleichwerbung
I ♥ RENDERTAXI
Meldet euch an und sichert euch Stammplätze für die kommenden (harten) Hauptrunden-Wochen! Vorwärts in den Bauzaun!




Allez R A P I D


Mo. 27.08.2012
Rapid vs. BSG Vorwärts Uffta

Freundschaftsspiel
Anstoß: 20:30 Uhr
Ort: RSS

Dabei:
1. G.
2. rob
3. mo
4. klas
5. FWO
6. Michal
7. Florian
8. Karl
9. Ingo
10. David S.
11. Frank

Raus:
H.-madinedschahd
BenZwo Muskelpaket
Ben
Yasin

RAPID

ROSETTENTANGO

Aktuelle Beiträge

Rapid vs. Bewegungslegastheniker
Montag, 8.8.2016 Test Gegner: Bewegungslegastheniker Ans toß:...
rapidrosettentango - 7. Aug, 21:55
Dabei
Timo (Gast) - 27. Jun, 10:22
Pooooookaaaaaaal!
Montag, 27.06.2016 Pokal Gegner: Ballons D´Or Anstoß:...
rapidrosettentango - 26. Jun, 19:09
dabei
dabei
Hendrik (Gast) - 24. Jun, 13:44
bin dabei
FWO (Gast) - 23. Jun, 21:29

Suche

 

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

Kader
NEWS
NEWSARCHIV
Spielberichte
Spieltermine, Tabelle, Ergebnisse
Statistikecke
Vergangene Spiele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren